Wetter Sommer 2024 - Wetterprognose und Wettervorhersage
Wettertrend: Statt Sommerwetter - Kräftige Schauer und Gewitter mit einem hohen Potential von Extremwetterlagen?
Nach einer kurzen Wetterberuhigung zieht die nächste Unwetterfront über Deutschland hinweg. Wird das Wetter im Sommer 2024 weiterhin von Unwettern geprägt sein, oder ergibt sich doch noch die Möglichkeit auf eine Stabilisierung des Sommers?
Wechselhaft und unbeständig. Zwar versucht sich in den kommenden Tagen ein Hochdrucksystem über Mitteleuropa aufzubauen, scheitert jedoch bereits in seiner Stabilisierungsphase. So zieht heute ein Regenband von West nach Südost und am Donnerstag folgt ein weiteres Regengebiet nach, was vermehrt über der Nordhälfte für abwechslungsreiches Wetter sorgen kann.
Markanter Temperatursprung, gefolgt von Unwettern und einem Temperatursturz
Am Freitag - passend zum EM-Spiel - macht sich ein Hoch mit einem weitgehend trockenen Wetter und ansteigenden Temperaturen bemerkbar. Doch bereits am Samstagvormittag greift eine Unwetterfront auf den Westen von Deutschland über und dehnt sich bis zum Abend nach Osten aus. Vorderseitig können die Temperaturen auf bis +32 Grad ansteigen und mit der Front auf +17 bis +22 Grad absinken. Am Sonntag schleift der Rest der Unwetterfront über Süddeutschland hinweg, bevor sich zum Start in die neue Woche ein Hoch einen weiteren Versuch startet, sich über Mitteleuropa auszudehnen. Wer es genauer wissen möchte – Wetter Juli 2024.