Winterprognose: Kehrt der Winter noch einmal zurück?

Der Temperatursprung in der Vorweihnachtszeit ist bemerkenswert und kann bereits am Dienstag für verwunderte Blicke auf das Thermometer sorgen. Kurz vor Weihnachten intensiviert sich mit einem Sturm der Warmluftschub und man stellt sich die Frage - wie steht es um den Winter?
Am Dienstag können über dem Westen bis +14 Grad möglich sein. Bis Freitag pendeln sich die Werte auf +5 bis +10 Grad und über dem Westen auf bis +12 Grad ein. Zum Freitag aber intensiviert sich der Wind aus südwestlichen Richtungen und lässt die Temperaturen bis Freitag über dem Westen auf +10 bis +15 Grad ansteigen und örtlich sind bis +17 Grad nicht auszuschließen.
Stürmisches Wetter mit viel Regen - über Weihnachten etwas kühler
Der Grund für den Warmluftschub ist eine regenerierte Frontalzone auf dem Atlantik, die nach Deutschland vorstößt und neben starker Bewölkung für zeitweilige Niederschläge sorgt, die am Donnerstag und Freitag kräftiger ausfallen und bis in die höheren Lagen in Regen übergehen und in Kombination mit dem Wind und den hohen Temperaturen für kräftiges Tauwetter sorgt. Die Niederschlagsintensität lässt über die Weihnachtsfeiertage zwar nach, doch bleibt der Wettercharakter unbeständig. Zwischendurch sind sonnige Abschnitte möglich und das Temperaturniveau senkt sich bis zum zweiten Weihnachtsfeiertag auf +5 bis +10 Grad ab. Fraglich ist, ob sich von Norden am zweiten Weihnachtsfeiertag doch noch kühlere Luftmassen durchsetzen können. Ist das der Fall, können Schauer auch als Schnee-, Schneeregen- oder Graupelschauer erwartet werden. Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter Weihnachten.