Wettertrend: Sommer statt Herbst - Sommerliche Temperaturen im November?

Weiterhin werden ungewöhnlich warme Luftmassen aus südlichen Richtungen nach Norden gepumpt, was über Deutschland zu erneut sommerlichen Temperaturen führen und unter bestimmten Voraussetzungen die extreme Warmluftzufuhr in den November hinein verlängern kann.
Ein Tiefdrucksystem westlich von Mitteleuropa führt in den kommenden Tagen feuchtwarme Luftmassen nach Norden, was über Deutschland zu einem unbeständigen, aber ungewöhnlich warmen Wettercharakter führt.
Spätsommerlich warm
Bei wechselnder bis starker Bewölkung kommt es zu einem Wechselspiel aus Sonne, Wolken, zähen Nebelfeldern und gelegentlichen Schauern, die regional kräftiger ausfallen und örtlich von Gewittern (Gewitterradar) begleitet werden können. Der Wind frischt am Montag über dem Westen und Nordwesten böig aus südwestlichen Richtungen kommend auf, sonst bekommt man vom Wind nicht allzu viel mit. Die Temperaturen steigen weiter an und können im Verlauf der Woche verbreitet Werte von +16 bis +21 Grad und über dem Süden bis +24 Grad ermöglichen. Damit befindet sich das Temperaturniveau Ende Oktober noch immer in einem spätsommerlichen Bereich. Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter Oktober.