Wettervorhersage Winter 2021/2022: Ein erneutes Scheitern der Westwetterlage?

Neue Temperaturrekorde sind zum Jahreswechsel nicht auszuschließen und der Winter befindet sich mit einer beginnenden Zonalisierung der Großwetterlage auf dem Rückzug - doch die nachhaltig ist de Zonalisierung tatsächlich?
Während es über Weihnachten mancherorts schneit und Dauerfrost vorherrscht, bleibt es über dem Süden mild und grün. Der winterliche Vorstoß gelingt nicht über ganz Deutschland und bevor sich der Winter bemerkbar machen kann, befindet er sich auch schon wieder auf dem Rückzug.
Neue Temperaturrekorde
In Zeiten der Klimaerhitzung wird man noch häufiger Temperaturrekorde purzeln sehen, doch das, was nach Weihnachten folgt, ist - zum aktuellen Stand - eine ganz besondere Wetterlage, bei der nach Dauerfrost ein Temperatursprung von bis zu 20 Grad binnen kurzer Zeit erfolgt. Zwischen Weihnachten und Neujahr wird von den Vorhersage-Modellen ein Temperaturniveau berechnet, das bis an die +15 Grad-Marke heranreichen und unter bestimmten Voraussetzungen überschritten werden kann. Weitere Informationen: Wetter Januar.