Wetter Winter 2019/2020 aktuelle Wetterprognose vom 27.11.2019 - Nasskaltes Dezember-Wetter
Schneefall Anfang Dezember, dazu die Möglichkeit der Ausbildung einer Schneedecke ab den mittleren Lagen und die Nächte werden frostig. Anders formuliert hält der Frühwinter Einzug - bleibt er auch?
Tiefer Luftdruck zieht in den kommenden Tagen von England in Richtung der Ostsee und sorgt über Deutschland für einen windigen, regnerischen und zunächst auch milden Wettercharakter. Der Wind kann am Donnerstag und Freitag stürmisch auffrischen und über exponierten Lagen, sowie über den Küstenregionen für schwere Sturmböen sorgen. Mehr dazu in der aktuellen Windprognose.
Mit der Verlagerung des Tiefdruckgebietes über die Ostsee wird auf dessen Rückseite die Zufuhr kühlerer Luftmassen eingeleitet, was Anfang Dezember etwa südlich der Linie von Köln und Dresden für etwas Schneefall sorgen kann, der ab den mittleren Lagen auch liegen bleiben kann. Besonders die Nächte werden mit -5 bis 0 Grad frisch und über Schnee können die Werte noch weiter zurückgehen. Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter Dezember 2019.

Frühwinter oder Westwetter?
Mit verantwortlich für die frühwinterlichen Wetterverhältnisse Anfang Dezember ist ein Hochdruckkeil auf dem Atlantik. Und ob der Frühwinter bleibt oder nicht, hängt maßgeblich davon ab, wie sich das Hoch weiter entwickeln wird.