Zum Hauptinhalt springen

Wetter Ostern 2024: Warmes, aber kein stabiles Osterwetter

| M. Hoffmann

Zeigt sich das Wetter heute noch von seiner frühlingshaften Seite, so ändert sich das ab der Wochenmitte, wenn ein Tiefdruckausläufer auf Deutschland übergreift und für phasenweise turbulentes Wetter sorgt. Über Ostern erfolgt der nächste Warmluftschub, doch ist nicht mit stabilen Wetterverhältnissen zu rechnen.

Keine stabilen Wetterverhältnisse über Ostern
Keine stabilen Wetterverhältnisse über Ostern

Sonne und Wolken wechseln sich heute über Deutschland ab und verbreitet bleibt es trocken. Der Wind kommt gelegentlich unangenehm böig aus östlichen Richtungen. Die Temperaturen erreichen +10 bis +15 Grad und mit einer längeren Sonnenscheindauer können über dem Südwesten bis +18 Grad möglich sein.

Aufziehender Regen

Die Bewölkung verdichtet sich am Mittwoch von Westen und trübt den Sonnenschein westlich einer Linie von Hamburg und München zunehmend ein. Weiter nach Osten zeigt sich noch häufiger die Sonne, während über dem Südwesten Regen aufzieht und sich im Laufe des Nachmittags nach Norden ausdehnt und zum Abend - unter weiterer Intensivierung - die östlichen Landesteile erreicht. Örtlich auftretende Gewitter können nicht ausgeschlossen werden. Der Wind kommt die meiste Zeit über schwach aus südlichen Richtungen und frischt mit einsetzendem Niederschlag böig auf. Die Temperaturen erreichen +10 bis +14 Grad und nach Osten sind mit Sonnenschein bis +18 Grad möglich. Nach Westen orientieren sich die Temperaturen mit dem Regen um die +10 Grad-Marke.

Schauerwetter am Gründonnerstag

Bei starker bis wechselnder Bewölkung kommt es am Gründonnerstag zu einem Wechselspiel aus Sonne, Wolken und gelegentlichen Schauern, wobei die Anzahl der Wolken und Schauer überwiegt. Der Wind frischt stark böig aus südwestlichen Richtungen kommend auf und kann über exponierten Lagen zu stürmischen Windböen führen. Die Temperaturen erreichen in Schauernähe und bei starker Bewölkung kaum mehr als +10 Grad und steigen etwa östlich einer Linie von Bremen und München auf bis +16 Grad an.

Kräftiger Regen am Karfreitag

Der Ausläufer eines Tiefdrucksystems erreicht am Karfreitag Deutschland. Bei starker Bewölkung sind sonnige Momente selten und am ehesten noch über Teilen vom südlichen Baden-Württemberg und Bayern zu erwarten. Nördlich einer Linie vom Saarland und Sachsen beginnt es zu regnen, der entlang eines Streifen vom Saarland bis nach Berlin kräftiger und länger andauernd ausfallen kann. Örtlich lassen sich unwetterartige Regensummen nicht ausschließen. Ob es jedoch exakt so kommt, hängt von der aktuell noch variablen Zugbahn des Tiefdrucksystems ab. Abwarten ist angesagt. Die Temperaturen erreichen +8 bis +12 Grad und nach Süden können bis +18 Grad möglich sein. Der Wind kommt phasenweise böig aus südlichen Richtungen.

Ein warmes, aber nicht ganz ungetrübtes Osterfest

Mit einer kräftigen Südströmung wandelt sich das Wetter im Vergleich zu Karfreitag um 180 Grad. Bereits der Karsamstag verläuft bei einer zunehmenden Sonnenscheindauer weitgehend trocken, was die Temperaturen auf +14 bis +18 Grad und örtlich auf bis +20 Grad hochschnellen lässt. Über Ostern zeigt sich der Himmel stark bis wechselnd bewölkt und über dem Westen sind gelegentliche Regenschauer zu erwarten. Weiter nach Osten klingt die Niederschlagstätigkeit ab und verbreitet bleibt es trocken. So ist auch über den östlichen Landesteilen mit einer höheren Sonnenscheindauer zu rechnen. Die Temperaturen pendeln sich bis Ostermontag auf +12 bis +16 Grad und örtlich auf bis +18 Grad ein. Zu den späten Nachmittagsstunden des Ostermontag, setzt westlich einer Linie von Münster und Ulm Niederschlag ein, der sich im Laufe des Abends weiter intensiviert und kräftiger ausfallen kann.

Die Temperaturprognose der Wettermodelle
Tag Temperaturspektrum Temperaturmittelwert Niederschlagswahrscheinlichkeit
28. März - Gründonnerstag +5 bis
+16 Grad
+8 bis
+11 Grad
leicht bis mäßig erhöht
29. März - Karfreitag +5 bis
+19 Grad
+11 bis
+13 Grad
leicht bis mäßig erhöht
30. März - Karsamstag +8 bis
+22 Grad
+15 bis
+17 Grad
Schwach
Ostersonntag - 31. März +8 bis
+18 Grad
+13 bis
+15 Grad
Schwach über dem Osten, sonst leicht erhöht
Ostermontag - 1. April +10 bis
+20 Grad
+13 bis
+16 Grad
Schwach über dem Osten, sonst leicht erhöht
Die Großwetterlage Ostern 2024 nach dem europäischen und deutschen Vorhersage-Modell
Die Großwetterlage Ostern 2024 nach dem europäischen und deutschen Vorhersage-Modell © www.meteociel.fr

Nächste Aktualisierung
Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen