Wetter April 2023 - Wetterprognose und Wettervorhersage
Wetteraussichten: Ein Wetterphänomen kann für ergiebigen Niederschlag sorgen
Ausläufer der atlantische Frontalzone unterwandern ein Hochdrucksystem über Skandinavien und sorgen über Deutschland für einen unbeständigen und am Wochenende teils turbulenten und für die Jahreszeit etwas unterkühlten Wettercharakter.
Das Niederschlagsfeld der Nacht dehnt sich bis zum Nachmittag über die östlichen Landesteile aus und sorgt über Deutschland für wechselhaftes Wetter. Entlang der Küstenregionen, sowie südlich der Donau können die Niederschläge länger andauernd und ergiebig ausfallen. Der Himmel zeigt sich bei schwachen Windbewegungen aus südlichen Richtungen meist stark bewölkt, kann aber zum Nachmittag auflockern und über dem Westen für ein paar sonnige Momente sorgen. Die Temperaturen +10 bis +14 Grad und sinken mit einer entsprechenden Niederschlagsaktivität auf bis +8 Grad ab.
Sonne, Wolken und ein paar Schauer
Über Deutschland zeigt sich der Himmel am 13. April (Do.) überwiegend stark bewölkt und sonnige Momente konzentrieren sich auf den Westen und Nordwesten. Zwischendurch ist immer wieder ein Schauer möglich - bevorzugt über dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern niedergehend. Entlang und über den Alpen können die Schauer länger andauernd und ergiebig ausfallen. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen pendeln sich auf +8 bis +12 Grad ein. Mit Sonnenschein sind bis +14 Grad und mit Regen bis +5 Grad möglich. Die Schneefallgrenze sinkt an den Alpen auf 600 bis 900 Meter ab.