Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
An Ostern ist über Deutschland mit viel Sonnenschein zu rechnen, der sich zum Ostermontag von Westen eintrüben lässt. Nachfolgend setzt von Westen Regen ein, welcher den weiteren Verlauf der Woche unbeständig gestaltet.
Der Ostersonntag beginnt noch mit hohen Wolkenfeldern, die sich im Tagesverlauf rasch auflösen und zum Nachmittag für viel Sonnenschein sorgen können. Am Ostermontag ist es umgekehrt. Der Tag beginnt mit Sonnenschein, der sich am Nachmittag von Westen eintrüben lässt. Verbreitet verläuft das Osterfest trocken, bevor zum Montagabend von Westen Regen einsetzt, der sich in der ersten Nachthälfte westlich einer Linie von Hamburg und Stuttgart nach Westen ausdehnen kann. Der Wind kommt schwach aus südwestlichen Richtungen und frischt zum Montagnachmittag böig auf. Die Temperaturen erreichen verbreitet +12 bis +16 Grad und können am Montag bis +18 Grad und entlang des Rheingrabens bis +20 Grad ermöglichen.
In der Nacht auf den 11. April (Di.) verlagert sich der Regen über die östlichen Landesteile und zieht zum Nachmittag nach Osten ab. Nachfolgend lockert die Bewölkung auf und verbreitet ist mit einem sonnigen und trockenen April-Tag zu rechnen. Lokal ist - insbesondere östlich einer Linie von Hamburg und München - noch mit Schauern zu rechnen. Stark bewölkt zeigt sich der Himmel östlich einer Linie von Rostock und dem Bayerischen Wald, sowie südlich einer Linie von Köln und dem Berchtesgadener Land. Der Wind kommt böig aus nordwestlichen Richtungen und die Temperaturen gehen mit Werten von +10 bis +15 Grad etwas zurück.
Der 12. April (Mi.) beginnt östlich einer Linie von Rostock und Dresden noch mit Sonnenschein, der sich rasch von Westen eintrüben lässt. Noch am Vormittag beginnt es über dem Nordwesten und Westen zu regnen, der sich bis zu den Abendstunden über die östlichen Landesteile ausdehnt und lokal für nennenswerten und länger andauernden Niederschlag sorgen kann. Der Wind kommt bei Temperaturen von +12 bis +16 Grad schwach bis mäßig aus südwestlichen Richtungen. Regnet es länger andauernd, so orientieren sich die Temperaturen näher an der +10 Grad-Marke.
Die Regenfront vom Vortag hängt
am 13. April (Do.) über den Alpen fest und kann im Schwerpunkt südlich der Donau noch für nennenswerten und über den Alpen für ergiebigen Niederschlag sorgen. Weiter nach Norden lässt die Niederschlagstätigkeit nach und westlich einer Linie von Rostock und Stuttgart kann häufiger die Sonne zum Vorschein kommen. Die Temperaturen erreichen bei einem schwachen bis mäßigen Wind aus südwestlichen Richtungen +10 bis +15 Grad und können über den Regionen südlich der Donau auf bis +7 Grad absinken.
Von Westen nähert sich am 14. April (Fr.) das nächste Tief, wird kurz vor Deutschland jedoch von einem Hochdrucksystem blockiert. Die Bewölkung lockert auf und die letzten Schauer lassen entlang der Alpen nach. Vermehrt kommt die Sonne zum Vorschein und bei einem schwachen Wind aus südlichen Richtungen erreichen die Temperaturen +10 bis +15 Grad und örtlich bis +17 Grad.
Wir möchten die Gelegenheit nutzen und Ihnen an dieser Stelle ein wunderbares Osterfest wünschen!
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2023 | +3,6 | +4,1 | +2,7 | 69,2 l/m² - etwas zu nass |
Februar 2023 | +3,2 | +2,8 | +1,7 | 42,7 l/m² - etwas zu trocken |
März 2023 | +5,7 | +2,2 | +1,1 | 80,6 l/m² - deutlich zu nass |
April 2023 | +7,54 | +0,2 | -1,4 | 64,5 l/m² - leicht zu nass |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2023 | +5,0 | +2,3 | +1,0 | 267,7 l/m² - ausgeglichen |
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.