Wetter April 2023 - Wetterprognose und Wettervorhersage
Kurioses April-Wetter: Erst ein Kaltlufttropfen, dann die Frontalzone
Ein Höhentief überquert Deutschland in den kommenden Tagen von Ost nach West. Über Frankreich angekommen, dreht das Tief um und zieht zum Wochenende von West nach Ost abermals über Deutschland hinweg. So beliebt das Wetter im April weiterhin wechselhaft, wobei die Temperaturen unter einer ansteigenden Schauer- und Gewitterneigung zum Ende der Woche in Richtung der +20 Grad-Marke streben können.
Nördlich einer Linie von Münster und Usedom lockert die Bewölkung auf und mit einer längeren Sonnenscheindauer kann gerechnet werden. Weiter nach Süden verdichtet sich die Bewölkung und über Teile von Sachsen, Bayern und Baden-Württemberg sind vereinzelte - leichte - Schauer möglich. Der Wind kommt böig aus östlichen Richtungen und lässt die Temperaturen auf +9 bis +13 Grad ansteigen. Mit Sonnenschein sind bis +15 Grad möglich.
Sonne, Wolken und ein paar Schauer
Die Wolken lockern am 19. April (Mi.) von Norden auf und ermöglichen nördlich einer Linie von Köln und dem Bayerischen Wald längere sonnige Abschnitte, die sich zum Nachmittag über Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg und Sachsen eintrüben lassen. Verbreitet bleibt es trocken, doch sind über Bayern und Baden-Württemberg, sowie über den östlichen Bundesländern gelegentliche Schauer nicht auszuschließen. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus nordöstlichen Richtungen. Die Temperaturen bleiben mit +9 bis +13 Grad und örtlich bis +15 Grad unverändert.