Wetter Oktober 2021 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wetter Oktober 2021: Hohes Potential unwetterartiger Starkwindereignisse

| M. Hoffmann
Ein Sturm fegt über Deutschland hinweg

Wind, Sturm, schwerer Sturm und orkanartige Winde. Ein Sturmtief steuert auf Deutschland zu und wird ab der Wochenmitte für chaotische Wetterverhältnisse sorgen.

Stark bewölkt beginnt der Tag und zum Nachmittag kann sich der eine oder andere Regentropfen aus den Wolken lösen. Viel wird es jedoch nicht sein, was da runterkommt. Zum Nachmittag lockert über dem Westen die Bewölkung auf und westlich einer Linie von Münster und Ulm ist mit etwas Sonnenschein zu rechnen. Der Wind frischt über dem Norden und Nordwesten böig auf und kommt sonst schwach aus südlichen Richtungen. Die Temperaturen erreichen mit dem Sonnenschein bis +19 Grad, sonst pendeln sich die Werte zwischen +12 bis +16 Grad ein.

Über dem Norden stürmisch

Der Ausläufer eines Sturmtiefs erreicht Deutschland am 20. Oktober (Mi.). Bei überwiegend starker bis wechselnder Bewölkung sind sonnige Momente von kurzer Dauer. Von Nordwesten nähert sich ein Niederschlagsband und sorgt bis zum Nachmittag nördlich einer Linie vom Saarland und Rostock für etwas Regen, der sich bis zum Abend über Baden-Württemberg und Bayern ausdehnen kann. Der Wind frischt nördlich von Baden-Württemberg und Bayern stark böig auf. Über exponierten Lagen und den Küsten von Nord- und Ostsee ist mit Sturmböen zu rechnen. Direkt an den Küsten, sowie den höheren Lagen sind in der Nacht auf Donnerstag schwere Sturmböen möglich. Die Temperaturen erreichen +15 bis +20 Grad und können mit Föhnunterstützung unmittelbar entlang des Alpenrandes bis +25 Grad erreichen.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetterbericht Oktober 2021: Schwerer Sturm über Deutschland

| M. Hoffmann
Schwerer Sturm mit orkanartigen Windböen mit nachfolgendem Temperatursturz, bei dem Graupelgewitter nicht auszuschließen sind. Der Herbst zeigt, dass er auch anders kann. Nach Nebelauflösung beginnt der Tag südlich einer Linie vom Saarland und Berlin mit Sonnenschein. Weiter nach Norden ziehen zunächst Schleierwolken vorüber, die sich im Tagesverlauf weiter verdicht...

Wetteraussichten Oktober 2021: Herbststurm mit Temperatursturz

| M. Hoffmann
Herbststurm, Temperatursturz und Graupelschauer. Der Herbst will es in der kommenden Woche wissen und verpasst dem goldenen Oktober einen ordentlichen Dämpfer. Starke Bewölkung dehnt sich heute nach Süden aus und trübt zum Nachmittag den Sonnenschein nördlich von Baden-Württemberg und Bayern weitgehend ein. Weiter nach Süden scheint nach Nebelauflösung häufiger die ...

Wettervorhersage Oktober 2021: Ein Herbststurm fegt über Deutschland hinweg

| M. Hoffmann
Das Wetter zeigt sich am Wochenende und auch zum Start noch von seiner ruhigen und über dem Süden auch sonnigen Seite. Das ändert sich jedoch ab der Wochenmitte. Südlich der Donau können sich die Nebelfelder der Nacht auch tagsüber behaupten, bzw. erweisen sich als äußerst zäh. Lösen sich die Nebelfelder auf, so scheint südlich der Linie von Münster und Berlin ...

Wetterbericht Oktober 2021: Stürmische Wetteraussichten

| M. Hoffmann
Der Herbst zeigt sich momentan noch von seiner ruhigen und über dem Süden von seiner goldigen Seite. Doch das ändert sich im Verlauf der kommenden Woche auf gravierende Weise. Regnerisch beginnt der 15. Oktober (Fr.) über dem Norden. Bis zum Nachmittag verlagert sich der Niederschlag bis über die Mittelgebirge und schwächt sich in diesem Prozess ab. Zum Nachmitta...

Wettervorhersage Oktober 2021: Ruhiges, warmes und nach Süden sonniges Wetter

| M. Hoffmann
Die Sonne zeigt sich zum Wochenende nach Nebelauflösung häufiger und mit Regen ist vorerst nicht mehr zu rechnen. Doch auf dem Atlantik braut sich etwas zusammen, was das Wetter über Deutschland zum Beginn der neuen Woche beeinflussen kann. Sonnenschein. Von Südwesten lockert sich nach Nebelauflösung die Wolkendecke auf und ein verbreitet sonniger Oktobertag ist z...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +5,0 +2,3 +1,0 267,7 l/m² - ausgeglichen

Statistische Wetterwerte für Oktober

  • Zum Beginn häufiger die ersten Kaltlufteinbrüche bei Skandinavien
  • Das fördert die Wetteraktivität auf dem Atlantik und die ersten Herbststürme sind möglich
  • Mit einer Wahrscheinlichkeit von 73 Prozent ist im Zeitraum vom 7. bis 19. mit verstärktem Hochdruckeinfluss zu rechnen, was dem goldenen Oktober zuzuschreiben ist
  • Zähe Nebelphasen mit den ersten Nachtfrösten sind ab der zweiten Monatshälfte wahrscheinlich
  • Zum Oktoberende sind erste Schneefälle nicht ungewöhnlich
  • Im Monatsverlauf nimmt die Sonnenscheindauer um 2 Stunden ab.
  • Die Uhrzeit wird am 31. Oktober auf die Normalzeit zurückgestellt

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns