Wettervorhersage Mai - Schauer und Gewitter sorgen für unbeständiges Wetter
Störungen erreichen Deutschland und werden in den kommenden Tagen für einen zunächst leicht unbeständigen Wettercharakter sorgen. Zum Wochenende zieht dann eine Niederschlagsfront über Deutschland hinweg und sorgt für flächendeckenden Regen. Der Wind frischt phasenweise stark böig bis stürmisch auf, und die Temperaturen bleiben unter ihren Möglichkeiten.

Von Süden her bewölkt sich der Himmel heute im Tagesverlauf und trübt den Sonnenschein bis zum Nachmittag etwa südlich einer Linie von Stuttgart und dem Berchtesgadener Land ein. In unmittelbarer Nähe zu den Alpen ist mit dem einen oder anderen Schauer zu rechnen, der regional auch von Gewittern begleitet werden kann. Weiter nach Norden lockert die Bewölkung auf, und bei aufgelockerter Bewölkung ist mit einem überwiegend sonnigen Maitag zu rechnen. Die Temperaturen erreichen +18 bis +24 Grad. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen.
Gewitter sorgen für unbeständiges Maiwetter
Der Wind bläst am 21. Mai (Mi.) über den Küsten von Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern kräftig aus westlichen Richtungen und kann in unmittelbarer Nähe zu den Küsten auch stürmisch auffrischen. Weiter nach Süden schwächt sich der Wind ab. Während über dem Norden die Sonne häufiger zum Vorschein kommt, trübt sich dieselbe südlich einer Linie von Münster und Berlin fast komplett ein, und südlich einer Linie vom Saarland und Sachsen kommt es im Tagesverlauf zu gewittrigen Regenschauern, die regional kräftiger ausfallen können. Der Schwerpunkt liegt voraussichtlich über dem Südwesten. Die Temperaturen erreichen +18 bis +24 Grad und gehen in Schauernähe auf bis +16 Grad zurück.
Windiges Wetter
Die Gewitterfront zieht sich am 22. Mai (Do.) in Richtung der Alpen zurück und sorgt südlich der Donau für zeitweilige Schauer und örtliche Gewitter. Etwa nördlich einer Linie vom Schwarzwald und dem Bayerischen Wald lockert die Bewölkung auf, und mit einem verbreitet sonnigen und trockenen Maitag ist zu rechnen, wobei es über Teilen von Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zu lokalen Schauern kommen kann. Der Wind frischt stark böig aus nordwestlichen Richtungen auf und kann über dem Norden und in exponierten Lagen mit stürmischen Windböen auf sich aufmerksam machen. Die Temperaturen erreichen über dem Norden kaum mehr die +15 Grad und schwanken über dem Süden um die +20 Grad-Marke.
Der Mai mit Schauern
Am 23. und 24. Mai (Fr. und Sa.) kommt es bei starker bis wechselnder Bewölkung über Deutschland immer wieder zu Schauern, deren Schwerpunkt nördlich einer Linie von Köln und Dresden sowie über dem Alpenraum liegen kann. Zwischen den Schauern gibt es auch immer wieder Platz für etwas Sonnenschein. Der Wind kommt meist schwach aus westlichen Richtungen, kann jedoch in Schauernähe böig auffrischen. Die Temperaturen erreichen +15 bis +20 Grad und können bei starker Bewölkung und in Schauernähe auf bis +11 Grad zurückgehen.
Regenwetter
Eine Niederschlagsfront zieht am 25. Mai (So.) auf und sorgt bereits in der zweiten Nachthälfte über dem Westen für Regen, der sich bis zum Nachmittag über die östlichen Landesteile ausdehnt. Es handelt sich hierbei um ein Niederschlagsfeld, das nicht nur für zeitweiligen, sondern auch für länger andauernden und nennenswerten Regen sorgen kann. Der Wind kommt böig aus westlichen Richtungen und kann über den Küsten von Nord- und Ostsee stürmisch auffrischen. Die Temperaturen bleiben mit +14 bis +18 Grad und bei Regen mit bis +12 Grad unter ihren Möglichkeiten.

- 13:00 Uhr: Wetterprognose Sommer