Wettervorhersage Mai: Nach der Hitze schwere Unwetter mit Tornado-Potential

Hitze ist bis zum Wochenende zu erwarten, bevor sich über Deutschland schwere Schauer und Gewitter entladen und im Schwerpunkt über dem Norden zu Unwettern führen können. Das regionale Auftreten von Tornados ist nicht auszuschließen.
Sommerwetter ist am heutigen Mittwoch über Deutschland zu erwarten. Zwar quellen zum Nachmittag Wolken in die Höhe, doch ist nur ganz vereinzelt mit Schauer und regionalen Gewittern zu rechnen. Verbreitet bleibt es trocken. Der Wind kommt über dem Süden schwach aus östlichen und über dem Norden aus südlichen Richtungen, was die Temperaturen auf +22 bis +26 Grad und über dem Westen auf +26 bis +32 Grad in den hochsommerlich heißen Bereich ansteigen lassen kann.
Sommerwetter mit Hitzegewitter
Die Schwüle nimmt am 19. Mai (Do.) zu und die Quellwolken trüben den Sonnenschein zum Nachmittag westlich einer Linie von Berlin und München ein (Wolkenradar). In dem schwül-heißen und labilen Luftmassengemisch kommt es über der Westhälfte zu regionalen Hitzegewittern, die örtlich unwetterartig ausfallen und mit Blitz- und Hagelschlag, sowie Platzregen und stürmischen Windböen einhergehen können. Die Temperaturen erreichen +24 bis +28 Grad und örtlich sind bis +33 Grad möglich (Temperaturprognose).