Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Der Polarwirbel strebt seinem winterlichen Finale entgegen und sorgt für erhebliche Turbulenzen entlang seiner Polarfront, was im Mai über Deutschland einen Kaltlufteinbruch zur Folge haben kann. Wie kalt kann es werden und ist noch einmal mit Schnee und Frost zu rechnen?
Regen ist in den kommenden Tagen über der Südhälfte von Deutschland zu erwarten. Verantwortlich hierfür ist ein Tief, dass ein Hoch über Skandinavien am südlichen Gradienten unterwandert und so über die Alpen nach Deutschland gelangen kann.
Bei starker bis wechselnder Bewölkung kommt es südlich einer Linie vom Saarland und Sachsen zu zeitweiligen - meist leichten - Niederschlägen. Weiter nach Norden lockert die Bewölkung auf und sonnige Momente sind möglich, bevor sich zur Wochenmitte auch über den südlichen Landesteilen wieder häufiger die Sonne durchsetzen kann. Der Wind kommt am Samstag noch böig aus östlichen Richtungen und schwächt sich nachfolgend aus unterschiedlichen Richtungen kommend ab. Die Temperaturen erreichen am Samstag +14 bis +18 Grad und über dem Südwesten bis +20 Grad, gehen bis Montag auf +10 bis +15 Grad zurück und über den Regionen mit Regen kann es noch etwas kühler bleiben, bevor zur Wochenmitte die Werte auf +14 bis +18 Grad ansteigen können. Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter April.
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2023 | +3,6 | +4,1 | +2,7 | 69,2 l/m² - etwas zu nass |
Februar 2023 | +3,2 | +2,8 | +1,7 | 94 l/m² - etwas zu trocken |
März 2022 | +5,1 | +1,6 | +0,5 | 14,4 l/m² - extrem zu trocken |
April 2022 | +7,8 | +0,4 | -1,2 | 55 l/m² - leicht zu trocken |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2023 | +3,4 | +3,5 | +2,2 | 163,2 l/m² - leicht zu nass |
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.