Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Labil geschichtete Luftmassen gelangen nach Deutschland und sorgen über dem Süden für teils kräftige Schauer und Gewitter. Weiter nach Norden setzt sich die Trockenheit fort und wird zunehmend zu einem Problem.
Schauer und Gewitter. Die sonnigen Momente minimieren sich heute weiter und beschränken sich auf den Nordosten und Westen. Sonst herrscht verbreitet starke Bewölkung vor. Bleibt es über dem Norden trocken, so setzt südlich der Linie von Köln und Dresden Niederschlag ein, der in Form von Schauern und Gewittern für Abwechslung sorgen kann. Über Baden-Württemberg und Bayern können die Schauer kräftiger ausfallen (Gewitterradar). Der Wind kommt schwach aus nördlichen Richtungen und frischt in Schauernähe böig auf. Die Temperaturen erreichen über Teile von Brandenburg, Berlin, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen +14 bis +18 Grad, sonst gehen die Werte auf +10 bis +15 Grad zurück.
Sonnige Momente sind am 1. Mai (So.) meist von kurzer Dauer und werden gehäuft entlang eines breiten Streifens zwischen Baden-Württemberg und Brandenburg vorkommen. Zwischendurch sind südlich der Linie von Köln und Dresden immer wieder Schauer möglich und sich über Baden-Württemberg und Bayern intensivieren und mit Gewittern einhergehen können. Der Wind kommt schwach aus nördlichen Richtungen und die Temperaturen pendeln sich auf +10 bis +15 Grad ein und können über den östlichen Landesteilen bis +18 Grad erreichen.
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2023 | +3,6 | +4,1 | +2,7 | 69,2 l/m² - etwas zu nass |
Februar 2023 | +3,2 | +2,8 | +1,7 | 42,7 l/m² - etwas zu trocken |
März 2023 | +5,7 | +2,2 | +1,1 | 80,6 l/m² - deutlich zu nass |
April 2023 | +7,54 | +0,2 | -1,4 | 64,5 l/m² - leicht zu nass |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2023 | +5,0 | +2,3 | +1,0 | 267,7 l/m² - ausgeglichen |
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.