Zum Hauptinhalt springen

Wettervorhersage - Hochdruckwetter mit Frost, Nebel, Sonne und leichtem Schneefall

| M. Hoffmann

Ein Hoch baut sich über Deutschland auf und beginnt, das Wetter zu dominieren. Zunächst gibt es noch viel Sonnenschein, doch eine gradientenschwache Wetterlage gestattet die Ausbildung zäher Nebelfelder, die sich mancherorts nicht mehr auflösen. Neben frostigen Nächten ist mancherorts auch mit Dauerfrost zu rechnen. Zur Wochenmitte erreicht eine schwache Störung Deutschland und könnte für leichten Schneefall sorgen.

Trübes, teils aber auch sonniges Februarwetter
Trübes, teils aber auch sonniges Februarwetter

Eine Hochdruckzone dehnt sich heute weiter nach Nordosten über Deutschland aus und beginnt damit, das Wetter zu dominieren. Hoher Luftdruck bedeutet – auch im Spätwinter – eine erhöhte Wahrscheinlichkeit von Nebel und Hochnebel, der sich mancherorts als zäh erweisen und den Sonnenschein ganztägig eintrüben kann. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Nebel oder die hochnebelartige Bewölkung heute nördlich einer Linie von Münster und Berlin nicht auflöst, ist hoch. Aber auch südlich einer Linie von Stuttgart und München kann sich der Nebel als hartnäckig erweisen. Über den Regionen dazwischen kann sich zunehmend die Sonne durchsetzen und so für einen sonnigen Februartag sorgen, wodurch die Temperaturen auf bis zu +6 Grad ansteigen können. Bei Nebel werden kaum mehr als -1 bis +4 Grad zu erwarten sein. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen.

Der Nebel wird dichter

Das Hoch weitet sich am 2. Februar (So.) weiter nach Norden aus und verstärkt über Deutschland die gradientenschwache Wetterlage. So kommt der Wind weiterhin unmotiviert aus unterschiedlichen Richtungen und kann nicht dazu beitragen, die zähen Nebelfelder der Nacht aufzulösen. Die Sonne ist noch zu schwach, sodass vielerorts eine Nebel- oder Hochnebeldecke den Sonnenschein erfolgreich eintrübt. Die Temperaturen schwanken zwischen -2 und +2 Grad, und überall dort, wo sich der Nebel doch noch auflösen kann, sind bis zu +5 Grad möglich. In den Nächten sinken die Temperaturen auf -5 bis 0 Grad ab. Über manchen Regionen können die Tiefstwerte auf bis zu -8 Grad absinken. Mit nennenswertem Niederschlag ist nicht zu rechnen, doch Nebelnässe, Sprühregen oder leichter Schneegriesel können nicht ausgeschlossen werden.

Der Nebel lichtet sich – langsam

Die Hochdruckzone dominiert auch am 3. und 4. Februar (Mo. und Di.) das Wetter über Deutschland. So ist insbesondere am Montag verbreitet noch mit dichten Nebel- und Hochnebelfeldern zu rechnen, die am Dienstag allmählich hochziehen und zum Nachmittag für sonniges Wetter sorgen können. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen, und die Temperaturen schwanken zwischen -2 und +4 Grad – mit Sonnenschein sind bis zu +5 Grad möglich. Die Nächte bleiben mit -5 bis 0 Grad verbreitet frostig – örtlich sind bis zu -9 Grad möglich.

Hochdruckwetter mit Schwächen – leichter Schneefall ist möglich

Am 5. und 6. Februar (Mi. und Do.) schwächt sich das Hoch kurzzeitig ab und lässt eine schwache Störung passieren. So verdichtet sich zum Nebel die Bewölkung am Mittwoch von Westen. Leichter Niederschlag setzt ein, der am Mittwochvormittag über dem Nordwesten, zum Nachmittag entlang eines breiten Streifens zwischen dem Saarland und Usedom und zum Abend sowie in der Nacht entlang eines Streifens vom Schwarzwald und dem Bayerischen Wald für leichten Regen und oberhalb etwa 300 bis 600 Meter auch für Schneefall sorgen kann. Über den Regionen, wo der Niederschlag zum Abend einsetzt, kann auch mit Schneefall oder Schneegriesel bis in tiefere Lagen gerechnet werden. Die Temperaturen erreichen am Tag 0 bis +5 Grad und sinken in der Nacht auf -4 bis +2 Grad. Am Donnerstag wabert die schwache Front noch über der Südhälfte. Starke Bewölkung verhindert den Sonnenschein, doch mit nennenswertem Niederschlag ist nicht mehr zu rechnen. Nördlich einer Linie vom Saarland und Berlin lockert die Bewölkung auf, und sonnige Momente lassen sich genießen. Die Temperaturen bleiben mit 0 bis +5 Grad nahezu unverändert, können aber mit Sonnenschein über dem Nordwesten bis zu +7 Grad erreichen.

Nebel sorgt vielerorts für graues und trübes Februarwetter
Nebel sorgt vielerorts für graues und trübes Februarwetter © www.meteociel.fr || wxcharts.com
Nächste Aktualisierung der Wetterprognose
  • 13:00 Uhr: Aktualisierung - die Stabilität des Polarwirbels wird entscheidend sein, ob dem Winter ein Durchbruch gelingt
  • 20:15 Uhr: Aktualisierung der Wetterprognose Winter
Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen