Wettertrend: Vom Spätwinter in den Frühsommer?

In dieser Woche gibt es gleich mehrere Temperatursprünge und ein teils turbulenten Wettercharakter, bevor sich zum Wochenende der Frühling über Deutschland zeigt - doch wie nachhaltig ist dieser Vorstoß?
Das Wetter der kommenden Tage ist für Wetterfühlige
kein einfaches Wetter. Heute gibt es mithilfe subtropischer Luftmassen einen markanten Temperatursprung, der über dem Südwesten +20 Grad und mehr ermöglichen kann. Nachfolgend sacken die Temperaturen bis Mitte der Woche auf nasskalte +4 bis +8 Grad ab und Graupelgewitter können für Abwechslung sorgen.
Frühling zum Wochenende
Der nächste - markante Temperatursprung - erfolgt zum Wochenende. Die atlantische Frontalzone positioniert sich vor Mitteleuropa und transportiert mit einem Hochdruckkeil erneut ungewöhnlich warme Luftmassen ist Richtung Deutschland, Österreich und der Schweiz, was die Temperaturen mit +14 bis +18 Grad und über dem Süden örtlich bis +20 Grad in den frühlingshaft warmen Bereich ansteigen lassen kann. Die Niederschlagsneigung lässt über dem Süden nach und häufiger kommt die Sonne zum Vorschein, doch können über dem Norden zeitweilige Niederschlagsereignisse erwartet werden. Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter März.