Zum Hauptinhalt springen

Wetter Sommer 2023 - Wetterprognose und Wettervorhersage

| M. Hoffmann
Der Frühling macht sich in der zweiten Aprildekade über Deutschland bemerkbar

Ein Hochdruckkeil hat sich in den letzten Stunden bis nach Skandinavien reichend etablieren können und wird auch das Wetter über Deutschland beeinflussen - doch schwächelt das Hoch an seinem südlichen Gradienten kurz vor Ostern - doch das ändert sich mit einer ungewöhnlichen Wetterentwicklung nach den Osterfeiertagen.

Ein Hochdruckzentrum hat sich über Skandinavien positioniert und dehnt sich über die Osterfeiertage weiter nach Norden aus. In manchen Vorhersage-Modellen erstreckt sich das Hoch quer durch den Polarwirbel bis zu den Aleuten. Das hat Auswirkungen auf das Wetter über Deutschland.

Leicht unbeständiges Osterwetter

Das Hoch erstreckt sich in einer von Nord nach Süd verlaufenden Achse und wird an seinem südöstlichen Gradienten anfällig für Störimpulse eines Kaltlufttropfens. So sind von Karfreitag bis einschließlich Ostersonntag zeitweilige Schauer möglich. Erst am Ostermontag setzt sich das Hoch durch und eine Winddrehung auf südwestliche Richtungen werden warme Luftmassen nach Deutschland transportiert. Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter Ostern.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen
| M. Hoffmann
Über Skandinavien baut sich in der Kar- und Osterwoche ein stabiles Hochdruckkonstrukt auf und dominiert das Wetter mit einer gestörten Zirkulation auch über Deutschland. Ob es aber auch für den Durchbruch des Frühlings reicht, hängt nach wie vor von der Hochdruckposition ab. Hoher Luftdruck dehnt sich von Skandinavien in Richtung Deutschland aus, bleib…
| M. Hoffmann
In der Karwoche baut sich über Deutschland eine Hochdruckzone auf und stabilisiert sich über Ostern. Entscheidend, ob frühlingshafte Temperaturen bereits eine Rolle spielen können, ist die Hochdruckposition. Aber nicht nur das - diese Hochdruckzone kann unter bestimmten Voraussetzungen weite Teile des Aprils dominieren. Regen - samt kräftigem Wind ist he…
| M. Hoffmann
Eine Hochdruckzone baut sich bis Ostern auf, doch ob diese auch zu einem nachhaltigen Durchbruch des Frühlings führen kann, bleibt abzuwarten. Auf die Position des Hochdrucksystems wird es ankommen, bei der kalte Luftmassen polaren Ursprungs abermals eine Rolle spielen können. Es geht zur Sache - ein Sturmtief nähert sich heute Deutschland und insbesonde…
| M. Hoffmann
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich der Frühling über Deutschland nachhaltig wird durchsetzen können. Doch bis es so weit ist, kommt es Anfang April noch einmal zu einem markanten Temperatursturz mit reichlich Niederschlag, der bis auf tieferen Lagen für Schneeregen oder Graupelschauer sorgen kann. Bis Ostern zeigt sich ein interessanter Ansatz für den Winter - wird der F…
| M. Hoffmann
Bisweilen gab es den Frühling nur häppchenweise und Anfang April erfolgt der nächste Durchbruch kalter Luftmassen in Richtung Deutschland, was zu weiteren Schnee-, Schneeregen- oder Graupelschauer führen kann. Doch so langsam regt sich ein Hoch und könnte - passend zu Ostern - dem spätwinterlichen Aprilwetter ein Ende setzen. Aprilwetter - nach dem Durch…
Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)