Wetter Sommer - Wetterprognose vom 23.07.2021: Zwischen Dauerregen und Sommerwetter

Kräftige Schauer und Gewitter ziehen in Richtung Deutschland und lassen die Unwettergefahr über das Wochenende ansteigen. Wie aber steht es um den stabilen Hochsommer - hat er im August überhaupt eine Chance?
Ansteigendes Unwetterpotential. Der Freitag verläuft noch ruhig und verbreitet mit Sonnenschein, der sich nur gelegentlich eintrüben lässt und ein paar Schauer und regionale Gewitter sind nicht auszuschließen. Verbreitet aber bleibt es trocken. Das ändert sich ab Samstag. Die Luftmassen werden feuchter, wärmer und labiler, was die Neigung zu kräftigen Schauern und Gewittern fördert, die bis einschließlich Dienstag für einen turbulenten und teils unwetterartigen Wettercharakter sorgen können. Blitz- und Hagelschlag, stürmische Windböen und Platzregen ist zu erwarten. Mehr dazu in der Gewitterprognose.
Schwül-warm
Die Temperaturen erreichen - trotz zunehmender Bewölkung - schwül-warme +24 bis +28 Grad und örtlich hochsommerlich heiße +32 Grad. In Gewitternähe sinken die Werte auf +17 bis +23 Grad ab. Im Verlauf der neuen Woche werden frischere Luftmassen zugeführt, was die Temperaturen bis zur Wochenmitte auf +20 bis +25 Grad und mit Sonnenschein auf bis +27 Grad zurückgehen lässt. Mehr dazu in der aktuellen Wettervorhersage zum Wetter Juli.