Wetter Sommer 2021 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wetterprognose Sommer 2021 vom 30. Juli: Nach den Unwettern der Durchbruch des Hochsommers?

| M. Hoffmann
Sommerwetter im August?

Das Wetter im August beginnt alles andere als sommerlich. Immer wieder ziehen kräftige Schauer und Gewitter vorüber und sorgen regional für unwetterartige Starkniederschläge. Nachfolgend aber regt sich so langsam was in Sachen Sommer.

Kräftige Schauer und Gewitter sorgen in den kommenden Tagen immer wieder für abwechslungsreiche Wetterphasen, die über dem Süden - und dort im Schwerpunkt südlich der Donau - in der Nacht auf Samstag, Sonntag und Mittwoch unwetterartig ausfallen können.

Zwischen Sommer und Herbst

Die Temperaturen erreichen heute +22 bis +26 Grad und über dem Südosten bis +28 Grad. Nachfolgend pendeln sich die Werte auf +18 bis +24 Grad ein und können mit einer länger andauernden Regenphase auf bis +14 Grad abkühlen. Mehr dazu in der aktuellen Wettervorhersage zum Wetter August 2021.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Sommerprognose vom 29.07.2021: Für Sommerwetter fehlt nicht viel

| M. Hoffmann
Der Sommer steht auf der Kippe. Im August nimmt die Tiefdruckaktivität zu und kann unter bestimmten Voraussetzungen das Wetter bis Mitte August dominieren. Doch die Kontrollläufe zeigen auch einen anderen Weg, der dem Sommer mehr Spielraum gewährt. Unwetterartige Schauer und Gewitter. Südlich der Donau kommt es in der Nacht auf Samstag und Sonntag zu kräftigen Schauer...

Wetter Sommer - Wetterprognose vom 28.07.2021: Weiterhin Unwetter oder doch noch ein stabiles Sommerhoch?

| M. Hoffmann
Kräftige Schauer - regional unwetterartig ausfallend - werden sich auch im August - dem letzten Sommermonat - über Deutschland bemerkbar machen können. Geht das nun für den Rest des Sommers so weiter, oder zeigt sich doch noch ein stabiles Sommerhoch? Südlich der Donau ist heute und am Freitag mit regional unwetterartigen Starkniederschlägen zu rechnen. Eine örtliche ...

Wetter Sommer - Wetterprognose vom 27.07.2021: Turbulentes und abwechslungsreiches Sommerwetter

| M. Hoffmann
Wie entwickelt sich der restliche Sommer im August? Gibt es mit Schauern und Gewittern ein weiter so, oder setzt sich zum Sommerfinale über Deutschland ein stabiles Sommerhoch durch? Gewittrige Schauer werden das Wetter bis zum 3. August über Deutschland immer wieder beeinflussen und so für einen abwechslungsreichen Wettercharakter sorgen können. Regional können die G...

Wetter Sommer - Wetterprognose vom 26.07.2021: Dem Hochsommer bleibt nicht mehr viel Zeit

| M. Hoffmann
Schwül-warmes Wetter sorgt in den kommenden Tagen - bis in den August hinein - immer wieder für Schauer und Gewitter und die Temperaturen gehen allmählich in den Jahreszeit-typischen Bereich zurück. Bleibt der Rest des Sommers durchwachsen und nur mäßig warm oder schlägt der Hochsommer nochmals durch? Schauer und Gewitter überziehen Deutschland in schöner Regelmäßig...

Wetter Sommer - Wetterprognose vom 25.07.2021: Verregnetes Augustwetter?

| M. Hoffmann
Kräftige Schauer und Gewitter überziehen in den kommenden Tagen Deutschland von West nach Ost. Welche Chancen hat der Sommer sich im August durchzusetzen - hat er überhaupt welche? Latent erhöhte Unwettergefahr. Feuchte, warme und instabil geschichtete Luftmassen wabern im Verlauf der kommenden Augustwoche über Deutschland hinweg und sorgen für einen Mix aus Sonne...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 94 l/m² - etwas zu trocken
März 2022 +5,1 +1,6 +0,5 14,4 l/m² - extrem zu trocken
April 2022 +7,8 +0,4 -1,2 55 l/m² - leicht zu trocken
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +3,4 +3,5 +2,2 163,2 l/m² - leicht zu nass

Statistische Wetterwerte für den Sommer

Das typisch deutsche Sommer-Wetter ist häufig wechselhaft und dennoch gibt es markante Wettersingularitäten, welche häufiger auftreten.

  • Anfang Juni gibt es zumeist schönes und sommerlich warmes Hochdruckwetter, bevor zum 10. bis 20. Juni häufig die sog. Schafskälte nachfolgt
  • Oftmals entscheidend für das Sommerwetter ist die Großwetterlage zwischen dem 21. Juni und 11. Juli, welche nach der Siebenschläferregel benannt ist
  • Vom 10. bis 15. Juli gibt es häufiger sommerliche Schönwetter- und vom 16.-20 Juli Schlechtwetter­perioden zu beobachten
  • Ab dem 23. Juli folgen die heißen Hundstage (Hochsommer)
  • Zwischen dem 4. und 8. August gibt es häufig wechselhaftes Wetter
  • Um den 13. August endet häufig die Hochsommer Wetterlage (wechselhaft) und geht zum 23. August in die Spätsommerphase (erneut Hochdruck) über

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns