Wetter November 2020 Wettervorhersage vom 14.11.2020 - Ungewöhnlich warm, Temperatursturz, Sturm und Graupelschauer

Die ruhigen November-Tage neigen sich dem Ende entgegen und die atlantische Frontalzone nimmt einen größeren Einfluss auf das Wettergeschehen über Deutschland. Der erste Orkan der Saison ist nicht auszuschließen.
Nördlich der Linie vom Saarland und Sachsen hält sich heute starke Bewölkung und sonnige Momente sind nur von kurzer Dauer. Vereinzelt gehen ein paar Regentropfen nieder, mit nennenswertem Niederschlag ist nicht zu rechnen. Weiter nach Süden schient nach Nebelauflösung verbreitet die Sonne von einem fast wolkenlosen Himmel. Der Wind kommt schwach aus südlichen Richtungen und frischt nach Norden auf. Zum Abend sind über den Küstenregionen der Nordsee stürmische Windböen möglich. Die Temperaturen erreichen mit +12 bis +16 Grad und östlich bis +19 Grad ungewöhnlich warme Werte.
Ein Sturmtief zieht auf
Der Wind gewinnt am 15. November (So.) nördlich der Linie von Köln und Dresden an Intensität und kann über den Küstenregionen von Niedersachsen und Schleswig-Holstein zu stürmische Windböen führen. Weiter nach Süden bekommt man vom Wind nicht allzu viel mit. Dichte Wolkenfelder ziehen von West nach Ost und zum späten Nachmittag setzt über dem Westen nennenswerter und flächendeckender Niederschlag ein, der sich im Laufe der Nacht - unter Abschwächung - über die östlichen Regionen ausdehnen kann. Die Temperaturen erreichen +13 bis +17 Grad und örtlich sind bis +20 Grad möglich.