Wetter November 2011 - Wetterprognose und Wettervorhersage

So war das Wetter im November 2011

| M. Hoffmann
Der November 2011 zeichnete sich vor allem dadurch aus, dass er sehr trocken war - der November war der trockenste November seit Beginn der Wetteraufzeichnungen von 1881. An einigen Messstationen ist sogar überhaupt kein Niederschlag registriert worden. Dank des teilweise recht zähen Nebels konnte der Temperaturüberschuss in Grenzen gehalten werden - im Durchschnitt wurden 4,5 Grad erreicht werden, was 0,5 Grad wärmer als das langjährige Mittel ist. Somit ist der November der 10. Monat in 2011, der zu warm ausgefallen ist (einzige Ausnahme war der Juli 2011). Beim Niederschlag wurden im Schnitt 3 l/m² gemessen - normal wären 66 l/m² gewesen. Somit wurden nur 4,5% des der Niederschlagsmenge erreicht, wie sie sonst im November üblich sind. Voll im Plus war der November 2011 dagegen bei der Sonnenscheindauer - 95 Stunden gegenüber 53 Stunden - somit ein Plus von 75%. Wenn Sie sich für den gesamten Wetterrückblick für den November interessieren, können Sie weitere Daten hier nachlesen.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter im November 2011 - Wettervorhersage vom 27. November

| M. Hoffmann
Derzeitig bläst der Wind an den Küsten mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 90 km/h in voller Sturmstärke - im Süden scheint hingegen goldgelb die Sonne. Die vom Wind betroffenen Gebiete liegen nördlich einer Linie Köln - Dresden und entsprechende Unwetterwarnungen sollten beachtet werden. Dieses Kontrastwetter wird sich auch bis zum Ende November (Mittwoch) fortsetzen, w...

Wetter im November 2011 - Wettervorhersage vom 26. November

| M. Hoffmann
Mittlerweile sollte es fast überall etwas geregnet haben - die großen Mengen waren das aber noch nicht. Im Laufe des Tages nimmt im Norden und insbesondere an den Küsten der Wind zu und erreicht mit Spitzengeschwindigkeiten von 90 Km/h am Sonntag Vormittag volle Sturmstärke - besonders nördlich der Linie Köln - Dresden Unwetterwarnungen im Blick haben. Ansonsten passiert nic...

Wetter im November 2011 - Wettervorhersage vom 25. November

| M. Hoffmann
So gegen 14:00 Uhr wird der Regen heute im Norden erwartet und dieser zieht langsam Südostwärts und löst sich dabei zunehmend auf - Die Regenmenge fällt mit 1-4 Liter pro m² nicht gerade üppig aus und auch im weiteren Verlauf ist - zumindest für den November - keine Änderung in Sicht. Der Wind wird jedoch im Laufe des Wochenendes im Norden immer stärker und erreicht an den K...

Wetter im November 2011 - Wettervorhersage vom 24. November

| M. Hoffmann
Heute ist sozusagen der letzte "Hochdrucktag", denn bereits in der Nacht zum Freitag ziehen im Norden dichte Wolken auf, aus denen es im weiteren Verlauf auch Regen geben wird. Auch der Wind nimmt vor allem nördlich der Mittelgebirge zu und erreicht am Freitag an der Küste Windgeschwindigkeiten zwischen 40 und 70 km/h - die Hochphase des Windes wird für Sonntag Nachmittag ge...

Wetter im November 2011 - Wetterprognose vom 23. November

| M. Hoffmann
Hochdruckwetter noch bis zum Freitag, dann zunächst im Norden, am Sonntag auch im Süden Regen möglich. Die großen Niederschlagsmengen werden zum heutigen Stand aber noch nicht fallen und halten sich mit 3 bis 9 Liter pro m² in Grenzen. Bis dahin bleibt es zumeist sonnig oder neblig trüb (Wolkenkarte) und je nach Sonnenscheindauer erreichen die Temperaturen Werte zwischen 4 u...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2023 +13,1 +1,0 +0,0 44 l/m² - extrem zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +6,6 +2,1 +1,0 310 l/m² - zu trocken

Wetterfakten November

Trübe Wetterstimmung im November - herrscht Hochdruck, schafft es die Sonne selten, den Nebel aufzulösen. Bei Tiefdruck gibt es bei nasskalten Temperaturen zumeist Erkältungswetter. Und dennoch hat das Wetter im November statistische Auffälligkeiten:

  • Mit hoher Wahrscheinlichkeit gibt es zwischen dem 1. und 7. November Hochdruck
  • Zwischen dem 8. und 11. November hat sich schon des Öfteren der Winter gezeigt
  • Im zweiten Novemberdrittel beruhigt sich das Wetter zunehmend und Nebelwetter macht sich breit/div>
  • Das letzte Novemberdrittel ist häufig von Tiefdruck, kräftigen Winden und relativ milden Temperaturen geprägt

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns