Wetter Juli 2011 - Wetterprognose und Wettervorhersage

So war das Wetter im Juli 2011

| M. Hoffmann
Eine Überraschung ist es nicht gerade, dass der Juli 2011 in allen Disziplinen "versagt" hat. Er war zu kalt, er war zu nass und er war zu dunkel. Über gesamt Deutschland gerechnet war der Juli 2011 mit 16,1 Grad im Schnitt 0,8 Grad zu kühl gegenüber dem langjährigen Mittel und damit der erste Monat in diesem Jahr, der nicht zu warm ausgefallen ist. Auch beim Niederschlag wurde nicht gekleckert, sondern geklotzt: mit im Schnitt 114 Liter Regen pro m² überstieg der Juli 2011 das langjährige Mittel (78 l/m) um 48%. Auch bei der Sonnenscheindauer mit 162 Stunden zeigte der Juli ein Defizit von 22% gegenüber dem Durchschnitt von 209 Stunden. Insgesamt betrachtet war der Juli 2011 aus meteorologischer Sicht ein sehr abwechslungsreicher und spannender Monat - aus Urlauber-Sicht wohl eher ein Reinfall! Den ganzen Bericht des Deutschen Wetterdienstes können Sie hier nachlesen - im Wetterforum können Sie noch einmal die z.T. erhitzten Diskussionen um das Wetter im Juli 2011 nachverfolgen

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter im Juli - Vorhersage vom 29. Juli 2011

| M. Hoffmann
Am heutigen Freitag kommt es vor allem im Süden bei Temperaturen um 23 Grad noch zu gewittrigen Regenschauern. Sonst bleibt es abgesehen vom Nordosten weitestgehend Niederschlagsfrei bei Temperaturen zwischen 18 und 20 Grad. Bereits in den Nachmittagsstunden zieht von Nordosten her ein Niederschlagsgebiet herein, welche in den Gebieten östlich einer Linie Rostock - Leipzig u...

Wetter im Juli 2011 - Wettervorhersage vom 28. Juli

| M. Hoffmann
Weder Fisch noch Fleisch in den letzten Juli Tagen - südlich der Mittelgebirge bis zum Wochenende immer wieder, z.T. gewittrige Schauer möglich - die Temperaturen liegen zwischen 22 und 26 Grad und erreichen damit durchaus sommerliche Werte. Nördlich der Mittelgebirge bleibt es bis zum Samstag relativ trocken und die Temperaturen erreichen nur mäßig warme 17 bis 21 Grad. Zum...

Wetter im Juli 2011 - Vorhersage vom 27. Juli

| M. Hoffmann
Angenehme 20 bis 26 Grad wird es bis zum kommenden Samstag in Deutschland geben. Dazu gibt es südlich der Mittelgebirge die gewohnten täglichen Schauer, die besonders am heutigen Mittwoch auch gewittrig sein können. Zum Wochenende selbst kündigt sich nach heutigem Stand ein Schwall kühlerer Luft an, was die Temperaturen am Samstag nur noch auf 20 Grad im Norden und 22 Grad i...

Wetter im Juli - Vorhersage vom 26. Juli 2011

| M. Hoffmann
Bis zum Wochenende gibt es südlich der Mittelgebirge noch häufig Schauer, z.T. mit Gewitter. Der Norden bleibt weitestgehend bei Temperaturen zwischen 17 und 20 Grad trocken. Im restlichen Deutschland werden Temperaturen zwischen 22 und 25 Grad erwartet - örtlich auch bis 27 Grad. Über das Wochenende hinweg bleibt es im Norden relativ trocken (im Nordosten leichter Regen mög...

Wetter im Juli - Vorhersage vom 25. Juli 2011

| M. Hoffmann
Das "Schlimmste" haben wir mit dem gestrigen Sonntag hinter uns gelassen, nun geht es für die letzten Juli Tage mit den Temperaturen stetig aufwärts, allerdings bleibt uns das wechselhafte Wetter vorerst noch erhalten. Besonders der Süden und Osten profitiert von der sich nun veränderten Großwetterlage. Der Trog ist zwar noch vorhanden, jedoch gewinnt das Hochdruckgebiet bei...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +5,0 +2,3 +1,0 267,7 l/m² - ausgeglichen

Wetterfakten Juli

  • Ab der zweiten Hälfte läuft der Sommer zur Höchstform auf (Hochsommer)
  • Zumeist sind es auch die Tage zwischen dem 17. und 31. (Hundstage)
  • Das Juliwetter wird häufig durch die Siebenschläferregel beeinflusst (Großwetterlage ist bestimmend, welche sich bis 11. eingestellt hat)
  • Statistisch gesehen: Hochdruck zwischen dem 11. und 15.
  • Schlechtwetter zwischen dem 16. und 22.
  • Heiße Phase zwischen dem 23. und 31.

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns