Zum Hauptinhalt springen

Wetter Juli 2012 - Wetterprognose und Wettervorhersage

| M. Hoffmann
Das Wetter im Juli - subjektiv betrachtet wohl zu kalt und zu nass - objektiv, nach Auswertung der 2.000 Messstationen des Deutschen Wetterdienstes, ein mit 0,5 Grad zu warmer Juli 2012 nach der int. gültigen Referenzperiode von 1961-1990 und 0,6 Grad zu kalt gegenüber der Vergleichsperiode 1991-2010. Objektiv betrachtet ein ganz durchschnittlicher Temperaturverlauf im Juli 2012. Anders dagegen die Niedeschlagsbetrachtung: hier zeigte sich der Juli mit 99 l/ m² zu nass (79  l/ m²). Auch bei der Sonnenscheindauer verfehlte der Juli mit 194 Sonnenstunden nur knapp sein "Soll" von 209 Stunden -  wobei die sonnenreichste Region mit 248 Stunden rund um St. Peter-Ording zu finden war. Den ganzen Bericht zum Wetter im Juli 2012 finden Sie auf den Seiten des Deutschen Wetterdienst.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen
| M. Hoffmann
Die kühle Luft ist inzwischen in Deutschland angekommen. Bis zum Dienstag werden im Norden 17/21 Grad, sonst 20/24Grad erwartet. Dazu gibt es in der labilen Luftschichtung immer wieder kurze, z.T. kräftige und mit Gewittern durchsetzte Schauern, wobei sich das Wetter am Dienstag allmählich stabilisiert. Anfang August wird das Wetter vor allem im Süden und Osten wieder deutli...
| M. Hoffmann
Am heutigen Samstag kommt es wiederholt zu kräftigen Gewittern mit Hagel und Sturmböen - lokales Unwetterpotential ist auf jeden Fall gegeben und die aktuellen Unwetterwarnungen sollten bei Freizeitaktivitäten im Freien beachtet werden. Am Sonntag ziehen sich die schweren Gewitter in den Südosten zurück, sonst bleibt es bei 15/20 Grad im Nordwesten und bis 23 Grad im Süden w...
| M. Hoffmann
Das sommerliche Wetter bleibt in weiten Teilen noch bis zum Samstag erhalten,  jedoch nähert sich von Westen ein Tiefdrucksystem bei dessen Frontendurchgang es zu unwetterartigen Gewittern kommen kann. Es empfiehlt sich am Wochenende immer wieder mal einen Blick auf die Unwetterwarnungen zu werfen. Ab Sonntag kühlt es sich bei wechselhaften Wetter weiter ab und die tiefsten ...
| M. Hoffmann
Sommerlich heiß ist es noch bis zum Samstag - verbreitet werden 27/32 Grad erwartet. Zunehmend wird die Luft feuchter, was zu Gewittern führt. Besonders über das Wochenende hinweg auch mit Unwetterpotential. Der Juli endet zum heutigen Stand wechselhaft und mit Temperaturen von 16/22 Grad nur mäßig warm. Wie geht das Wetter im August weiter? Dazu geben wir heute Abend eine a...
| M. Hoffmann
Die Temperaturen steigen heute bereits auf 25/31 Grad und erreichen am Freitag mit 27/33 Grad ihren vorläufigen Höhepunkt. Zudem wird die Luft - vor allem in den Gebieten südlich der Mittelgebirge - deutlich schwüler, so dass sich vermehrt Gewitter bilden können. Wie gestern bereits angekündigt, gab es zum Wochenende hin noch größere Unsicherheiten wie sich das Tief bei Engl...
Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)