Wetter Juli 2012 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wetter im Juli 2012 - Wetterprognose vom 16. Juli

| M. Hoffmann
Das eher an den April erinnernde Wetter geht noch bis Dienstag so weiter, erst dann kann sich von Süden her allmählich ein Hochdruckkeil des Azorenhochs in den Süden von Deutschland ausbreiten. Die Temperaturen steigen somit am Mittwoch und Donnerstag rasch auf 24/28 Grad, im Nordwesten auf 19/22 Grad. Das Azorenhoch ist derzeit gut ausgebildet, allerdings sind die Tiefdruckausläufer auf dem Atlantik noch besser ausgeprägt. Zum heutigen Stand wird das wechselhafte Wetter und mit 16/21 Grad nur mäßig warme Wetter zum Wochenende wieder die Oberhand gewinnen. Positiv für alle Sommerwetterliebhaber ist, dass das Azorenhoch weiterhin stark ausgebildet bleibt. Somit erhöht sich die Wahrscheinlichkeit um den 21./23. Juli herum für ein Hochdruckgebiet über Mitteleuropa.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter im Juli 2012 - Wetterprognose vom 15. Juli

| M. Hoffmann
Beide Wettermodelle zeigen in ihrer Simulation bereits zum Dienstag mit 15/19 Grad den "kältesten" Tag der kommenden Woche. Ab Mittwoch gehen - dank eines Azorenhochkeils - die Temperaturen kontinuierlich nach oben und können im Nordwesten 19/21 Grad, im Südwesten (südlich einer Linie Frankfurt - Berlin)) 23/28 Grad erreichen. Dieses Zwischenhoch ist in den Berechnungen der ...

Wetter im Juli 2012 - Wetterprognose vom 14. Juli

| M. Hoffmann
Das Strömungsmuster hat sich zwischenzeitlich auf westliche Richtungen eingestellt - deutlich spürbar an den niedrigeren Temperaturen. Daran wird sich auch in den kommenden Tagen bis zum Mittwoch erst einmal nichts ändern. Es bleibt "schaurig" und mit 17/22 Grad nur mäßig warm, bei länger andauerndem Regen werden auch nur 13/18 Grad erreicht. Zum Donnerstag hin könnte sich d...

Wetter im Juli 2012 - Wetterprognose vom 13. Juli

| M. Hoffmann
Das Wetter am kommenden Wochenende wird äußerst durchwachsen. Mit dem Durchgang der Frontalzone kommt es von Freitag (19 Uhr) auf Samstag (12 Uhr) entlang einer Linie Saarbrücken - Usedom z.T. zu kräftigen Regenfällen und auch sonst ist das Wochenendwetter im Nordwesten bei 15/18 Grad und im Süden mit 18/22 Grad nur mäßig warm. Eine Wetterbesserung in der kommenden Woche ist...

Wetter im Juli 2012 - Wetterprognose vom 12. Juli

| M. Hoffmann
Die nun einfließende maritime Meeresluft ist weiterhin instabil und sorgt für tägliche Regengüsse unterschiedlicher Intensität, am Freitag mit Durchzug der Frontalzone auch verstärkt, in Staulagen auch länger anhaltend. Die Temperaturen gehen im Allgemeinen auf 15/18 Grad im Nordwesten, sonst auf 19/22 Grad zurück, bei länger andauerndem Sonnenschein auch darüber. In der kom...

Wetter im Juli 2012 - Wetterprognose vom 11. Juli

| M. Hoffmann
Die warme Luft wird durch eine "kühle Brise" abgelöst, was bleibt ist das wechselhafte, schaurige Wetter. Beide Wettermodelle simulieren bis zum kommenden Wochenende ein permanenten Temperaturrückgang auf etwa 16/19 Grad im Nordwesten, sonst 18/22 Grad. Der Grund hierfür ist die seit Tagen angekündigte Positionsverschiebung des Tiefdrucksystems von England nach Skandinavien....

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 94 l/m² - etwas zu trocken
März 2022 +5,1 +1,6 +0,5 14,4 l/m² - extrem zu trocken
April 2022 +7,8 +0,4 -1,2 55 l/m² - leicht zu trocken
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +3,4 +3,5 +2,2 163,2 l/m² - leicht zu nass

Wetterfakten Juli

  • Ab der zweiten Hälfte läuft der Sommer zur Höchstform auf (Hochsommer)
  • Zumeist sind es auch die Tage zwischen dem 17. und 31. (Hundstage)
  • Das Juliwetter wird häufig durch die Siebenschläferregel beeinflusst (Großwetterlage ist bestimmend, welche sich bis 11. eingestellt hat)
  • Statistisch gesehen: Hochdruck zwischen dem 11. und 15.
  • Schlechtwetter zwischen dem 16. und 22.
  • Heiße Phase zwischen dem 23. und 31.

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns