Wetter Juli 2019 - Wetterprognose und Wettervorhersage
So war das Wetter im Juli 2019: Neue Rekordtemperaturen - zu warm, zu trocken mit etwas zu viel an Sonnenschein
M. Hoffmann
Das Wetter im Juli 2019 war in jeder Hinsicht außergewöhnlich und trägt sich mit einer katastrophalen Hitze- und Dürre-Welle mit neuen Rekordwerten in die Geschichtsbücher ein. Auch der Juli 2019 sorgte dafür, dass zahlreiche neue Wetterrekorde aufgestellt wurden
Nicht nur im April und Juni konnten neue Rekorde aufgestellt werden, sondern auch der Juli zeigte sich mit einer beeindruckenden Hitze-Welle von einer ungewöhnlichen Seite. Gleich an drei Tagen hintereinander wurde die +40 Grad Marke in Deutschland überschritten.
Die Temperaturen im Juli
Der Klimawandel führt in immer kürzeren Abschnitten zu neuen Rekordwerten. Dabei war das für den Juli so nicht zu erwarten. Prägte doch in der ersten und zweiten Juli-Dekade eine nördliche Grundströmung das Wetter über Deutschland und ließ nördlich der Linie von Köln und Dresden die erste Juli-Hälfte deutlich zu kühl ausfallen. Teils betrug das Temperaturdefizit gegenüber dem vieljährigen Mittelwert bis zu -2 Grad, während es über dem Süden spürbar wärmer war.
Eine Omegawetterlage sorgte jedoch in der letzten Juli-Dekade für einen Wetterumschwung und einen raschen Anstieg der Temperaturen in Richtung der +30 Grad Marke und zum 22. bis 25. Juli in Richtung der +40 Grad Marke. Ganz nebenbei wurde mit +42,6 Grad am 25. Juli um 15:00 Uhr in Lingen (Emsland) ein neuer Temperaturrekord in Deutschland aufgestellt. Der letzte Temperaturrekord wurde im August 2015 mit +40,3 Grad registriert.
Wetter Juli 2019 aktuelle Wettervorhersage vom 26.07.2019 - Zurückgehende Temperaturen bei einer ansteigenden Niederschlagsneigung
M. Hoffmann
Deutschland hat einen neuen Hitzerekord - freuen kann man sich darüber wohl nicht und macht zunehmend mehr Menschen nachdenklich. Doch die für viele gute Nachricht: die kommenden Tage werden unbeständiger und die Temperaturen pendeln sich auf ein Jahreszeit-typischen Niveau ein.
Noch ein bisschen heiß, doch die Hitze ist auf dem Rückzug und der Wettercharakter wandelt sich noch im Juli
Die Wolkentürme mehren sich heute über dem Westen und Süden und zu den Nachmittagsstunden sind über dem südlichen Baden-Württemberg und Bayern erste Schauer und Gewitter zu erwarten. Bis in die erste Nachthälfte hinein nimmt etwa südlich der Linie von Köln und dem Bayerischen Wald die Schauer- und Gewitterneigung weiter zu, welche örtlich auch unwetterartig ausfallen können. Der Wind kommt über dem Süden schwach aus unterschiedlichen Richtungen und frischt über dem Norden mäßig aus östlichen Richtungen kommend auf. Die Temperaturen erreichen an den Küstenregionen +24 bis +28 Grad und über dem Landesinneren sind verbreitet +30 bis +35 Grad zu erwarten und über den westlich gelegenen Ballungsgebieten sind bis +39 Grad möglich.
Wetter Juli 2019 aktuelle Wettervorhersage vom 25.07.2019 - Neuer Hitzerekord?
M. Hoffmann
Heute bestehen über den westlichen Ballungsgebieten gute Chancen die heißesten Temperaturen seit Beginn der Wetteraufzeichnungen aus dem Jahre 1881 zu erreichen. Aber auch sonst bleibt der Wettercharakter bis zum Wochenende hochsommerlich, bevor ein Tiefdruckausläufer für Schauer, Gewitter und zurückgehende Temperaturen sorgt.
Die Hitze bleibt noch etwas - doch das Juli-Wetter befindet sich im Wandel
Zwischen einem breiten Streifen von Münster und Dresden kann die Bewölkung heute mal dichter werden, Niederschläge aber sind keine zu erwarten. Sonst scheint verbreitet die Sonne von einem fast wolkenlosen Himmel. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus östlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen mit +28 bis +34 Grad verbreitet hochsommerlich warme Werte. Örtlich sind bis +38 Grad zu erwarten. Über den westlich gelegenen Ballungsgebieten können im Maximum zum Nachmittag bis +41 Grad erreicht werden, was einem neuen Rekordwert entspräche. Hier können die Tageshöchstwerte live mitverfolgt werden. Ab den späten Nachmittags- und Abendstunden sind über dem Westen vereinzelte Hitze-Gewitter möglich, welche entlang des Alpenrandes zahlreicher in Erscheinung treten können, sonst bleibt es trocken.
Wetter Juli 2019 aktuelle Wettervorhersage vom 24.07.2019 - Heiß und heißer - zum Wochenende steigt die Neigung zu Schauern und Gewittern an
M. Hoffmann
Am Donnerstag wird über dem Westen die +40 Grad Marke anvisiert und ein aus dem Jahre 2015 aufgestellter Rekord droht eingestellt zu werden. Ab dem Wochenende nimmt die Schauer- und Gewitterneigung zu und zum Stark in die neue Woche könnte es kühler werden.
Niederschlag ist erwünscht
Über den Nordosten ziehen heute ein paar hohe Wolkenfelder vorüber und trüben den Sonnenschein etwas ein, sonst ist mit viel Sonnenschein und einem trockenen Wettercharakter zu rechnen. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Temperaturen erreichen +28 bis +34 Grad und können über dem Westen auf bis +38 Grad ansteigen.