Wetter November 2013 - Wetterprognose und Wettervorhersage

So war das Wetter im November 2013

| M. Hoffmann
Das Wetter im November 2013 war etwas warm. Im Durchschnitt lag die Temperatur mit +4,5 Grad um +0,5 Grad über dem langjährigen Mittel von 1961-1990, gegenüber der Referenzperiode von 1981-2010 betrug die Differenz nur noch +0,1 Grad. Der Grund war die überwiegend warme Südwestströmung Anfang November, so konnten bspw. am 8. November mit Föhnunterstützung am Alpenrand von Werte um +20 Grad registriert werden. Etwas Differenzierter muss man das Niederschlagsverhalten im November 2013 betrachten. Die erste Hälfte war sehr nass, die zweite Hälfte relativ trocken - in Summe haben sich die Niederschlagsverhältnisse mit 77 l/m² nahezu ausgeglichen, so dass das Soll von 66 l/m² mit 16 Prozent etwas überschritten wurde. Das der November meist grau und trüb ist, hat er auch in 2013 wieder bewiesen. Mit 45 Sonnenstunden wurde das Soll von 53 Stunden um 14 Prozent verfehlt. Zusammenfassend kann man den Wetterverlauf im November als normal betrachten. Den gesamten Rückblick auf das Wetter im November 2013 können Sie auf den Seiten des DWD nachlesen.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter im November 2013 - Wettervorhersage vom 29. November

| M. Hoffmann
Nördlich der Mittelgebirge nimmt zunächst die Bewölkung zu und ab den frühen Nachmittagsstunden setzt Niederschlag ein, der bei starken bis teils stürmischen Wind gegen 16:00 Uhr die Mittelgebirge erreicht haben wird. Bei Temperaturen zwischen +2/+8 Grad liegt die Schneefallgrenze zunächst bei 800 bis 1.000 Meter, sinkt aber zum Abend auf 400 bis 600 Meter ab. Südlich der Mi...

Wetter im November 2013 - Wettervorhersage vom 28. November

| M. Hoffmann
Die sich in der Auflösung befindliche schwache Niederschlagsfront bringt heute noch südlich der Mittelgebirge - teils bis in tiefere Lagen - bei Temperaturen zwischen -2/+2 Grad leichten Schneefall. Im Norden und Osten lockert hingegen die Bewölkung kurzzeitig auf und die Sonne kann bei Temperaturen zwischen +3/+8 Grad zeitweise zum Vorschein kommen (Wolkenradar | Schneehöhe...

Wetter im November 2013 - Wettervorhersage vom 27. November

| M. Hoffmann
Nach teils eisiger Nacht von bis zu -7 Grad im Süden bleibt es heute teils wechselnd bewölkt mit sonnigen Auflockerungen und örtlich sind bei Temperaturen zwischen -3/+3 Grad kurze Schneeschauer bis in tiefere Lagen möglich. Nördlich der Mittelgebirge ist es meist stark bewölkt mit zeitweilig leichten Niederschlag, der Anfangs durchaus noch als Schnee niedergehen kann, im Ta...

Wetter im November 2013 - Wettervorhersage vom 26. November

| M. Hoffmann
In der Südhälfte ist es heute bei Temperaturen zwischen -2/+2 Grad recht frisch und gelegentlich "flöckelt" es bei wechselnder bis starker Bewölkung etwas, sonst scheint - nach Nebelauflösung - verbreitet bei +2/+5 Grad die Sonne (Wolkenradar), direkt an der Küste sind auch bis +7 Grad möglich. Im Laufe des Tages nimmt von Norden her die Bewölkung zu und ab den späten Abends...

Wetter im November 2013 - Wettervorhersage vom 25. November

| M. Hoffmann
Achten Sie heute einmal auf die Blätter der Bäume, sofern noch welche vorhanden sind, denn diese werden nach frostiger Nacht auf einen Schlag abfallen. Zu "verdanken" ist das der kalten Luft, welche die Wolkendecke der letzten Tage nahezu völlig aufgelöst hat (Wolkenradar). Insofern können Sie sich heute und auch noch morgen - je nach Nebelauflösung - auf ein paar sonnige St...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2023 +13,1 +1,0 +0,0 44 l/m² - extrem zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +6,6 +2,1 +1,0 310 l/m² - zu trocken

Wetterfakten November

Trübe Wetterstimmung im November - herrscht Hochdruck, schafft es die Sonne selten, den Nebel aufzulösen. Bei Tiefdruck gibt es bei nasskalten Temperaturen zumeist Erkältungswetter. Und dennoch hat das Wetter im November statistische Auffälligkeiten:

  • Mit hoher Wahrscheinlichkeit gibt es zwischen dem 1. und 7. November Hochdruck
  • Zwischen dem 8. und 11. November hat sich schon des Öfteren der Winter gezeigt
  • Im zweiten Novemberdrittel beruhigt sich das Wetter zunehmend und Nebelwetter macht sich breit/div>
  • Das letzte Novemberdrittel ist häufig von Tiefdruck, kräftigen Winden und relativ milden Temperaturen geprägt

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns