Wetter November 2016 - Wetterprognose und Wettervorhersage

So war das Wetter im November 2016

| M. Hoffmann
Der November 2016 startete zu kalt, hatte dann im letzten November-Drittel eine Warmphase und endete zum Schluss mit weitgehend normalen Temperaturwerten. Im Schnitt war der November 2016 mit einer Abweichung von -0,1 Grad gegenüber dem langjährigen Mittelwert von 1960-1991 leicht zu kalt, im eigentlichen Sinne mit einer durchschnittlichen Temperatur von 3,9 Grad aber auch normal, während gegenüber der Referenzperiode von 1981-2010 die Abweichung -0,5 Grad leicht zu kühl war. Somit ist der November neben dem Oktober der zweite Monat im Jahr 2016, welcher normal, bzw. leicht zu kalt ausfiel - es ist deshalb erwähnenswert, da alle Monate zuvor im Jahre 2016 deutlich zu warm waren - eine Kehrtwende auch für die Wintermonate? Man wird abwarten müssen. Am kältesten war es mit -12 Grad am 14. . November über Deutschneudorf-Brüderwiese im Erzgebirge. Die höchste Temperatur wurde am 21. November mit +20 Grad über dem Bodensee und ebenfalls am 21. November mit +21,9 Grad über Rosenheim registriert.

Im November gab es auch die ersten Schneeflocken teils bis in tiefere Lagen zu verzeichnen, was am 8. November bei Boizenburg (südöstlich von Hamburg) zu einer Schneedecke von 21 cm führte. In Summe verfehlte der November sein Niederschlagssoll von 66 l/m² mit 60 l/m² nur knapp. Am meisten Niederschlag gab es mit 225 l/m² über dem Nordschwarzwald, während in einem Streifen vom nördlichen Harzvorland, über die Magdeburger Börde bis westlich von Berlin nur 20 l/m² registriert wurden.

Mit rund 60 Sonnenstunden übertraf der November sein Soll von 53 Sonnenstunden um knapp 10 Prozent. Am häufigsten kam die Sonne mit gut 85 Stunden über dem südöstlichen Bayern und der Oberlausitz zum Vorschein, während über Oberschwaben und dem Spessart sich mit 40 Stunden die sonne deutlich weniger zeigte. Den gesamten Rückblick auf das Wetter im November können Sie beim DWD nachlesen.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter November 2016 - Wettervorhersage vom 26. November

| M. Hoffmann
Bei Temperaturen zwischen +1/+7 Grad und örtlich über dem Südwesten auch bis +11 Grad bleibt es heute südlich der Mittelgebirge vielfach stark bewölkt, bzw. hochnebelartig bewölkt. Nördlich davon kommt zum Tagesbeginn des Öfteren die Sonne zum Vorschein, bevor zum Nachmittag die Bewölkung auch dort von Norden her zunehmen kann. Es bleibt noch weitgehend trocken, jedoch könne...

Wetter November 2016 - Wettervorhersage vom 25. November

| M. Hoffmann
Der frische Wind aus östlichen Richtungen vertreibt die warmen Temperaturen der letzten Tage und sorgt mit Tageswerten zwischen +2/+7 Grad für eine spürbare Abkühlung. Lediglich über dem äußersten Südwesten können mit etwas Sonnenschein Werte zwischen +8/+11 Grad erreicht werden, sonst bleibt es etwa südlich der Mittelgebirge häufig stark bewölkt und trocken, während über No...

Wetter November 2016 - Wettervorhersage vom 24. November

| M. Hoffmann
Ein Wolkenband liegt heute entlang der Mittelgebirge über Deutschland und kann dort vereinzelt für geringfügigen Sprühregen sorgen, sonst bleibt es weitgehend trocken und nördlich wie südlich der Mittelgebirge kann heute des Öfteren die Sonne zum Vorschein kommen. Die Temperaturen erreichen nördlich der Mittelgebirge +4/+8 Grad und können südlich davon auf +8/+13 Grad, örtli...

Wetter November 2016 - Wettervorhersage vom 23. November

| M. Hoffmann
Bei wechselnder Bewölkung bleibt es heute mit etwas Sonnenschein weitgehend trocken, lediglich über dem äußersten Westen ist geringer Niederschlag nicht auszuschließen. Der Wind kommt aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen können über dem Norden Werte zwischen +8/+13 Grad und über dem Süden zwischen +10/+15 Grad, örtlich auch bis +18 Grad erreichen. Am Don...

Wetter November 2016 - Wettervorhersage vom 22. November

| M. Hoffmann
Etwas Niederschlag ist heute über dem Westen zu erwarten, sonst lockert die Bewölkung nach Osten auf und die Sonne kann verbreitet zum Vorschein kommen. Der Wind aus südlichen Richtungen führt weiterhin milde Luftmassen nach Deutschland, was die Temperaturen mit entsprechender Sonnenscheindauer auf +10/+15 Grad und entlang der Alpen örtlich bis auf +16/+19 Grad ansteigen las...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2023 +13,1 +1,0 +0,0 44 l/m² - extrem zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +6,6 +2,1 +1,0 310 l/m² - zu trocken

Wetterfakten November

Trübe Wetterstimmung im November - herrscht Hochdruck, schafft es die Sonne selten, den Nebel aufzulösen. Bei Tiefdruck gibt es bei nasskalten Temperaturen zumeist Erkältungswetter. Und dennoch hat das Wetter im November statistische Auffälligkeiten:

  • Mit hoher Wahrscheinlichkeit gibt es zwischen dem 1. und 7. November Hochdruck
  • Zwischen dem 8. und 11. November hat sich schon des Öfteren der Winter gezeigt
  • Im zweiten Novemberdrittel beruhigt sich das Wetter zunehmend und Nebelwetter macht sich breit/div>
  • Das letzte Novemberdrittel ist häufig von Tiefdruck, kräftigen Winden und relativ milden Temperaturen geprägt

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns