Wetter November 2011 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wetter im November 2011 - Wettervorhersage vom 22. November

| M. Hoffmann
Ruhiges, teils sonniges oder neblig trübes Wetter noch bis zum kommenden Freitag. Die Tagestemperaturen schwanken je nach Sonnenscheindauer zwischen 4 und 10 Grad und in den Nächten sinken die Temperaturen auf 4 Grad im Norden und bis -3 Grad im Süden ab. Weiterhin spannende Frage, was am kommenden Wochenende passieren wird - zum heutigen Stand rechnen beide Wettermodelle bis zum kommenden Montag mit dem Durchzug von zwei Tiefdrucksystemen, welche vor allem im Norden für teils stürmischen Wind sorgen werden. Regen soll es auch geben - doch die Mengen halten sich mit 10 Liter pro m² im Nordwesten und 3 l/m² im Süden in Grenzen. Die Schneefallgrenze schwankt zwischen 900 und 1.500 Meter und kann vor allem in den Nächten auch tiefer herab sinken. Die Schneekanone für die Skiregionen ist das noch nicht. Die Flinte Korn zu werfen ist zu verfrüht, denn die Hauptläufe der Wettermodelle rechnen derzeitig komplett andere Wetterlagen, als es die Kontrollläufe machen - anders ausgedrückt: es besteht eine große Unsicherheit, wie sich das Wetter nach dem Wochenende weiterentwickeln wird.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter im November 2011 - Wettervorhersage vom 21. November

| M. Hoffmann
In dieser Woche wird das Wetter noch spannend, denn es steht der von vielen herbeigesehnte Wetterwechsel auf dem Programm, welche in großen Höhen schon begonnen hat (Auflösung des zentralen Hochdruckkerngebietes über Mitteleuropa). Bereits am Mittwoch verkünden dichtere Wolken den ersten, zarten Versuch das Hochdruckgebiet weiter weg zudrücken und ist gleichzeitig der Wegber...

Wetter im November 2011 - Wettervorhersage vom 20. November

| M. Hoffmann
Noch bis Mitte der kommenden Woche wird das überwiegend Hochdruck dominierte Wetter im November anhalten, dann verändert sich zum Wochenende auch in den tieferen Lagen das Wetter spürbar. Bereits am heutigen Sonntag verändern sich in großer Höhe bereits die Grundströmungen, was die Großwetterlage im Laufe der kommenden Woche verändern wird. Bis es aber soweit ist, herrscht d...

Das Wetter im November 2011 - Wettervorhersage vom 19. November

| M. Hoffmann
Schon an diesem Wochenende stellt sich die Großwetterlage allmählich um, indem sich das Kerngebiet des Hochdrucksystems nach Osten hin verschiebt. Anfang der kommenden Woche schlägt dann noch das Azorenhoch eine Hochdruckbrücke nach Mitteleuropa. Nach dem europäischen Wettermodell sind das dann auch die letzten "Zuckungen" des Hochdruckgebietes. Anschließend gibt es eine str...

Wetter im November 2011 - Wettervorhersage vom 17. November

| M. Hoffmann
Weiterhin ist es neblig oder hochnebelartig bewölkt, aber es gibt in Deutschland auch sonnige Flecken. Die Temperaturen bewegen sich je nach Sonnenscheindauer zwischen 4 und 11 Grad - in den Nächten kann es Frost bis -5 Grad geben. Dieses eher langweilige und trockene Wetter wird zum heutigen Stand noch bis zum 22. November anhalten. Aber es könnte noch schlimmer kommen, wen...

Wetter im November 2011 - Wettervorhersage vom 16. November

| M. Hoffmann
Auch heute keine wesentliche Änderung beim Wetter im November. Bis zum 21. November bleibt es relativ trocken bei Sonnenschein, Hochnebel und Nebel. Wer wissen möchte wo überall Nebel ist, kann hier nachschauen. Die Temperaturen schwanken je nach Sonnenscheindauer zwischen 4 und 10 Grad, in den Nächten ist Frost zwischen 0 und -3 Grad möglich. Um den 18. November herum begin...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 94 l/m² - etwas zu trocken
März 2022 +5,1 +1,6 +0,5 14,4 l/m² - extrem zu trocken
April 2022 +7,8 +0,4 -1,2 55 l/m² - leicht zu trocken
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +3,4 +3,5 +2,2 163,2 l/m² - leicht zu nass

Wetterfakten November

Trübe Wetterstimmung im November - herrscht Hochdruck, schafft es die Sonne selten, den Nebel aufzulösen. Bei Tiefdruck gibt es bei nasskalten Temperaturen zumeist Erkältungswetter. Und dennoch hat das Wetter im November statistische Auffälligkeiten:

  • Mit hoher Wahrscheinlichkeit gibt es zwischen dem 1. und 7. November Hochdruck
  • Zwischen dem 8. und 11. November hat sich schon des Öfteren der Winter gezeigt
  • Im zweiten Novemberdrittel beruhigt sich das Wetter zunehmend und Nebelwetter macht sich breit/div>
  • Das letzte Novemberdrittel ist häufig von Tiefdruck, kräftigen Winden und relativ milden Temperaturen geprägt

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns