Zum Hauptinhalt springen

Wetterbericht: Zunehmend schwül-heiß mit unwetterartigen Gewittern

| M. Hoffmann

Die letzten Schauer sorgen über dem Süden für einen unbeständigen Wettercharakter. Ab Sonntag setzt sich hoher Luftdruck über Deutschland durch und lässt die Temperaturen in den sommerlichen bis hochsommerlichen Bereich ansteigen. Ab der Wochenmitte steigt das Potential unwetterartiger Schauer und Gewitter erneut an.

Sommerlich warmes bis schwül-heißes Juni-Wetter
Sommerlich warmes bis schwül-heißes Juni-Wetter

Südlich einer Linie von Rheinland-Pfalz und Nürnberg ist heute mit zahlreichen Schauern zu rechnen, welche über Baden-Württemberg und Bayern kräftiger ausfallen können. Mancherorts können die Schauer von Gewittern begleitet werden (Gewitterradar). Weiter nach Norden lässt die Schaueraktivität nach und bei auflockernder Bewölkung kommt häufiger die Sonne zum Vorschein. Die Temperaturen erreichen +18 bis +22 Grad. Mit Sonnenschein sind bis +24 Grad und in Schauernähe bis +16 Grad möglich. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen.

Zunehmend sommerlich

Die letzten Schauer ziehen sich am 23. Juni (So.) nach Süden über die Alpen zurück und fallen im Tagesverlauf in sich zusammen. Von Norden lockert die Bewölkung weiter auf und so ist nördlich einer Linie von Stuttgart und Nürnberg mit einem weitgehend sonnigen Juni-Tag zu rechnen. Die Temperaturen erreichen bei schwachen Windbewegungen +18 bis +24 Grad.

Der Sommer setzt sich durch

Zum Start in die neue Woche setzt sich am 24. und 25. Juni (Mo. und Di.) ein Hochdrucksystem über Deutschland durch. Verbreitet ist mit viel Sonnenschein zu rechnen, der sich nach Süden von ein paar lockeren Wolkenfeldern eintrüben lässt. Südlich der Donau können die Wolken auch kompakter ausfallen, doch ist nicht mit nennenswertem Niederschlag zu rechnen, wobei ein paar Schauer durch Hebungsvorgänge über den Alpen nicht auszuschließen sind. Der Wind frischt aus südwestlichen Richtungen kommend böig auf und lässt die Temperaturen bis Dienstag auf sommerliche +24 bis +28 Grad und über dem Westen örtlich auf bis +30 Grad ansteigen.

Schwül-heiß mit örtlich kräftigen Gewittern

Das Hoch bleibt für das Wetter über Deutschland am 26. und 27. Juni dominierend (Mi. und Do.), doch kann sich von Südwesten ein kleinräumiger Störimpuls mit labil geschichteten Luftmassen durchsetzen. Die Schwüle nimmt zu und so können zu den Nachmittagsstunden mächtige Quellwolken hochschießen, welche sich am Mittwoch vornehmlich über Baden-Württemberg und Bayern und am Donnerstag westlich einer Linie von Münster und München in Form von Schauern und Gewittern entladen können. Regional ist mit einem erhöhten Unwetterpotential zu rechnen. Weiter nach Osten bleibt es trocken und bei aufgelockerter Bewölkung kommt häufiger die Sonne zum Vorschein. Die Temperaturen erreichen +24 bis +28 Grad und nach Norden und Osten kann die hochsommerliche +30 Grad-Marke nicht nur erreicht, sondern auch überschritten werden.

Die Großwetterlage und Niederschlagsprognose des deutschen Vorhersage-Modells
Die Großwetterlage und Niederschlagsprognose des deutschen Vorhersage-Modells © www.meteociel.fr || wxcharts.com

Nächste Aktualisierung
Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen