Zum Hauptinhalt springen

Unbeständiges Wetter im Mai - Regen, Sonne, Wind und auch etwas Sommer

| M. Hoffmann

Das Wetter im Mai präsentiert sich in den kommenden Tagen von seiner wechselhaften Seite und kann am heutigen Sonntag und auch zur Wochenmitte für nennenswerten Niederschlag sorgen. Die Temperaturen sind gemäßigt, und der Wind weht böig. Doch das ändert sich zum Ausklang der Woche, und der Sommer macht sich von Süden her allmählich bemerkbar.

Unbeständiges und windiges Maiwetter
Unbeständiges und windiges Maiwetter

Der Regen der Nacht zieht heute nach Osten weiter und sorgt östlich einer Linie von Rostock und München bei starker Bewölkung für zeitweiligen Niederschlag. Weiter westlich geht der Regen bei auflockernder Bewölkung in Schauer über, sodass kurze sonnige Momente möglich sind. Der Wind kommt schwach – phasenweise auch böig – aus südwestlichen Richtungen. Die Temperaturen erreichen mit dem Regen über dem Osten bis zu +15 Grad, sonst sind +15 bis +20 Grad möglich.

Sonne, Wolken und ein paar Schauer

Am 26. Mai (Mo.) kommt es bei wechselnder Bewölkung zu gelegentlichen Schauern, deren Schwerpunkt über Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sowie südlich der Donau liegt. Der Wind dreht auf westliche Richtungen und lässt die Temperaturen auf +17 bis +20 Grad und bei längerer Sonnenscheindauer auf bis zu +22 Grad ansteigen.

Die nächste Front erreicht Deutschland

Ein weiterer Tiefdruckausläufer erreicht Deutschland am 27. Mai (Di.). Die Bewölkung verdichtet sich zügig von Westen her und trübt den Sonnenschein bereits zum Nachmittag nahezu vollständig ein. Regen zieht auf, doch dieser beschränkt sich zum einen auf den Norden, und zum anderen löst sich die Front auf ihrem Weg nach Osten allmählich auf, sodass eher mit Schauern als mit länger andauerndem Niederschlag zu rechnen ist. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus südwestlichen Richtungen, und die Temperaturen erreichen +14 bis +18 Grad; ganz über dem Westen können bis zu +20 Grad möglich sein.

Regnerisches Maiwetter

Eine zweite Tiefdruckwelle erreicht Deutschland in der Nacht auf den 28. Mai (Mi.) und schiebt ein stabiles Regengebiet vor sich her, was auch tagsüber zu zeitweiligem und flächendeckendem Niederschlag führen kann. Mit Sonnenschein ist nicht zu rechnen, dafür mit einem böigen – aus westlichen Richtungen kommenden – Wind, der über den Küsten auch für stürmische Böen sorgen kann. Die Temperaturen erreichen +16 bis +21 Grad.

Regen über dem Norden, Sommer über dem Süden

Ein Nachläufer erreicht am 29. und 30. Mai (Do. und Fr.) den Norden Deutschlands und sorgt etwa nördlich einer Linie von Köln und Berlin sowie am Freitag entlang eines breiten Streifens zwischen Nordrhein-Westfalen für unbeständiges Maiwetter. Weiter südlich macht sich der Ausläufer eines Hochdruckkeils mit auflockernder Bewölkung und zunehmender Sonnenscheindauer bemerkbar. Entsprechend unterschiedlich sind die Temperaturen verteilt. Während über dem Norden +16 bis +20 Grad möglich sind, können über dem Süden mit +20 bis +24 Grad und örtlich bis zu +26 Grad sommerliche Werte erreicht werden.

Erst Regen- dann Sommerwetter
Erst Regen- dann Sommerwetter © www.meteociel.fr || wxcharts.com
Nächste Aktualisierung der Wetterprognose
  • 13:00 Uhr: Kommt der Sommer im Juni in Schwung?
Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen