Wetter Sommer - Hitze, Hitzewelle und die Unwetter

Wird aus ein paar Hitzetagen eine Hitzewelle und welche Rolle spielen unwetterartige Wetterereignisse? Eine explosive Mischung kündigt sich an.
Hochsommer. Hoher Luftdruck dehnt sich in den kommenden Tagen über Deutschland aus und mit einer nördlichen Luftströmung werden zunächst gemäßigt warme und zum Wochenbeginn warme bis heiße Luftmassen nach Deutschland geführt.
Hitze und Unwetter
Auf dem Atlantik baut sich im Verlauf der kommenden Woche ein Tiefdrucksystem über Island auf, das vom Hoch blockiert wird und nach Süden austrogt. Das Hoch wird etwas nach Osten drückt und aus südlichen Richtungen werden heiße Luftmassen nach Deutschland geführt, was die Temperaturen vom Sonntag mit +18 bis +24 Grad und örtlich bis +26 Grad bis zum Donnerstag auf +27 bis +33 Grad und örtlich bis +35 Grad ansteigen lassen kann. Von Sommerwetter über Hochsommer mit Hitze bis hin zu einem Wüstentag ist in der kommenden Woche alles möglich. Die Niederschlagsneigung ist anfangs noch gering, steigt zur Wochenmitte an und kann am Donnerstagabend über dem Westen und Südwesten für Schauer und Gewitter sorgen, die mancherorts unwetterartig ausfallen können. Mehr dazu in der aktuellen Wettervorhersage zum Wetter Juni.