Zum Hauptinhalt springen

Wetter November 2017 - Wetterprognose und Wettervorhersage

| M. Hoffmann

Über dem Norden ziehen heute dichte Wolkenfelder mit etwas Regen vorüber, wobei sich der Niederschlag zum Nachmittag über den östlichen Landesteilen konzentrieren kann. Weiter nach Südwesten bleibt es die meiste Zeit über trocken und ab den späten Vormittagsstunden kommt über Baden-Württemberg auch häufiger mal die Sonne zum Vorschein. Die Temperaturen erreichen +11 bis +14 Grad und können über dem Westen und Südwesten örtlich bis auf +14 bis +16 Grad ansteigen.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen
| M. Hoffmann
Ein Hochdrucksystem liegt heute über Bayern und Baden-Württemberg und sorgt dort nach teils zäher Nebelauflösung verbreitet für Sonnenschein. Weiter nach Norden nimmt die Bewölkung zu und etwa nördlich der Linie von Köln und Dresden sind ein paar Regenspritzer möglich - viel ist jedoch nicht zu erwarten. Die Temperaturen erreichen allgemein +8 bis +13 Grad.
| M. Hoffmann
Ein Wolkenband liegt heute quer über Deutschland und sorgt entlang eines breiten Streifens zwischen Köln und Regensburg für starke Bewölkung mit geringfügigem Niederschlag. Weiter nach Nordosten und Südwesten lockert im Tagesverlauf die Bewölkung mehr und mehr auf und die Sonne kommt bei trockenem Wetter häufiger zum Vorschein. Die Temperaturen bleiben mit +7 bis +12 Grad für…
| M. Hoffmann
Der Sturm hat seinen Höhepunkt bereits erreicht, bleibt aber nichtsdestotrotz heute im Tagesverlauf weiterhin aktiv. So ist im Schwerpunkt über den Küstenregionen weiterhin mit schweren Sturmböen zu rechnen, welche weiter nach Süden hin nachlassen. Ein markantes Niederschlagsband überquert am Vormittag noch Süddeutschland und sorgt entlang der Alpen für teils kräftigen und län…
| M. Hoffmann
Anfangs sind über dem Süden und Südwesten noch ein paar sonnige Auflockerungen möglich, bevor auch hier - wie im restlichen Deutschland - starke Bewölkung aufzieht. Etwas Regen ist auch möglich, dieser begrenzt sich aber meist auf die Gebiete nördlich der Mittelgebirge und über den Bayerischen Wald. Erst ab den späten Nachmittagsstunden intensiviert sich der Niederschlag und e…
| M. Hoffmann
Am Vormittag rauscht eine markante Regenfront über Süddeutschland hinweg und sorgt neben starken Windböen für teils kräftigen Regen, welcher sich an den Alpen anstaut und dort auch länger anhalten kann. Weiter nach Norden nehmen bei wechselnder Bewölkung die sonnigen Anteile zu und zwischendurch sind immer wieder Regenschauer zu erwarten. Die Temperaturen gehen bei einem böige…
Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)