Zum Hauptinhalt springen

Wetter Mai 2017 - Wetterprognose und Wettervorhersage

| M. Hoffmann
Deutschland gelangt am heutigen Montag zunehmend unter den Einfluss eines Hochdrucksystems, was die Sonne - vor allem über den westlichen Landesteilen häufiger zum Vorschein kommen lassen kann. Nach Osten ist noch starke Bewölkung und zeitweiliger, meist leichter Niederschlag möglich. Unwetterartige Wetterereignisse sind heute nicht mehr zu erwarten, wobei örtliche Gewitter nicht ausgeschlossen werden können. Der Wind dreht im Tagesverlauf auf nordwestliche Richtungen und führt mit Werten zwischen +16 bis +21 Grad etwas kühlere Luftmassen heran.

Am Dienstag und Mittwoch kommt der Sommer

Am 16. und 17. Mai setzt sich das Hochdrucksystem über Deutschland durch und sorgt vor allem südlich der Linie Köln - Dresden häufiger für Sonnenschein, während sich über dem Norden auch stärkere Bewölkung halten kann. Etwas Niederschlag ist möglich, dieser beschränkt sich jedoch meist auf die Küstenregionen der Nordsee. Die Temperaturen steigen auf sommerliche Werte an und können verbreitet +20 bis +25 Grad und örtlich sogar bis +28 Grad erreichen.

Wetterwechsel von Donnerstag bis Samstag

Ein Tiefdrucksystem nähert sich im Zeitraum vom 18. und 19. Mai Deutschland von Westen und drückt dabei das Hochdrucksystem weiter nach Osten weg. So gelangt Deutschland auf die sehr warme Vorderseitenanströmung des Tiefdrucksystems, was die Temperaturen noch weiter ansteigen lassen kann.
So sind von Donnerstag bis einschließlich Freitag Tageshöchstwerte zwischen +18 bis +25 Grad möglich und können über dem Süden und Osten auch bis +28 Grad erreichen. Erst zum Samstag erreichen etwas kühlere Luftmassen den Nordwesten und können die Temperaturen auf +15 bis +20 Grad zurückgehen lassen, während über dem Süden und Osten nochmals bis +26 Grad erreicht werden können.
Da nun mit der Vorderseite aber auch feuchte Luftmassen nach Deutschland geführt werden können, steigt die Neigung zu kräftigen Schauern und Gewittern an, welche örtlich auch Unwetterpotential erreichen können.
Der schwache Wind dreht am Donnerstag von westliche bis zum Freitag auf nördliche und am Samstag auf östliche Richtungen und kann in Gewitternähe auch stürmisch auffrischen. Die nächste Aktualisierung erfolgt gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose zum Sommer 2017.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen
| M. Hoffmann
Etwa westlich der Linie von Hamburg und Stuttgart kommt am heutigen Muttertag (schöne liebe Grüße an dieser Stelle an alle Mütter!) häufiger die Sonne zum Vorschein, während östlich davon es häufiger auch stark bewölkt bleiben kann. Im Tagesverlauf kommt es erneut zu teils kräftigen Schauern und Gewittern, welche insbesondere südlich der Linie von Saarbrücken und Usedom auc...
| M. Hoffmann
Etwa westlich der Linie Bremen - München kommt am heutigen Samstag häufiger die Sonne zum Vorschein, während es östlich der Linie meist stark bewölkt bleiben kann. Zwischendurch ist immer wieder mit kräftigen Schauern und Gewittern zu rechnen, welche örtlich auch Unwetterpotential erreichen können. Es empfiehlt sich heute erneut entsprechende Hinweise zu beachten: (Gewitter...
| M. Hoffmann
Bei überwiegend starker Bewölkung ist am heutigen Freitag nur mit wenig Sonnenschein zu rechnen, lediglich über dem Nordosten und Nordwesten sind zwischendurch ein paar Sonnenstrahlen möglich. Im Tagesverlauf können sich die zahlreichen Schauer und Gewitter weiter intensivieren und zum Nachmittag örtlich auch Unwetterpotential erreichen und es empfiehlt sich, entsprechende W...
| M. Hoffmann
Etwa nördlich der Linie Köln - Berlin ist heute bei wechselnder Bewölkung noch vielfach mit Sonnenschein zu rechnen. Über dem Süden machen sich mit aufziehender Bewölkung die Ausläufer eines Tiefdrucksystems zwischen Island und England bemerkbar und sorgen tagsüber etwa südlich von Köln und dem Bayerischen Wald für Schauer und Gewitter, welche örtlich auch kräftiger ausfalle...
| M. Hoffmann
Etwa nördlich der Linie Köln - Bayerischer Wald bleibt es heute stark bewölkt und über dem Norden und Nordosten sind leichte Regenfälle zu erwarten. Weiter nach Süden lockert die Bewölkung auf und bei einem vielfach wolkenfeien Himmel kann dort bei trockenem Wetter die Sonne scheinen. Entsprechend unterschiedlich können sich mit +9 bis +14 Grad über dem Norden und +14 bis +1...
Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)