Wetter März 2020 - Wetterprognose und Wettervorhersage

So war das Wetter im März 2020: Deutlich zu warm, etwas zu trocken und mit viel Sonnenschein

| M. Hoffmann
Das Wetter im März 2020 verlief zweigeteilt

Im März gab es einige Temperatursprünge und Temperaturstürze und trotz der intensiven Niederschläge zum Beginn überwiegt am Ende ein zu trockener und zu warmer Wettercharakter.

Stürmisch bis windig war das erste März-Drittel und bis Mitte März gab es einiges an Niederschlag zu registrieren. Der Grund hierfür war die noch anhaltend hohe Wetteraktivität, die zur Monatsmitte aber durch einen strukturellen Umbau der Großwetterlage nachhaltig verändert wurde.

Die Temperaturen im März

Das Strömungsmuster war in der ersten März-Dekade westlich (zonal) geprägt, was das Temperaturniveau mit +4 bis +8 Grad auf einem gegenüber dem Februar gleichbleibenden Niveau hielt. Mit Beginn der zweiten Dekade aber meridionalisierte das Strömungsmuster und neben kalten waren auch warme Temperaturphasen zu beobachten. Die wärmste Temperatur wurde am 12. März mit +22,3 Grad über Garmisch-Partenkirchen registriert.

Doch von langer Dauer waren diese frühlingshaften Warmphasen nicht und rasch folgen kühle +4 bis +8 Grad nach. Der tiefste Wert wurde über Carlsfeld (Erzgebirge) mit -11,4 Grad am 23. März registriert. Zum Vergleich wurden am 20. März noch vielerorts Werte von +14 bis +18 Grad und örtlich bis +20 Grad gemessen.

Der März 2020 war deutlich zu warm

Am Ende des Monats betrug die durchschnittliche Temperatur +5,3 Grad und war im Vergleich zum vieljährigen Mittelwert von 1961-1990 um +1,8 Grad zu warm. Im Vergleich zur Referenzperiode von 1981-2010 betrug die Abweichung +1,0 Grad.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter März 2020 aktuelle Wettervorhersage vom 26.03.2020 - Schnee- und Graupelschauer sind möglich

| M. Hoffmann
Erst mild, dann Temperatursturz. In den kommenden März-Tagen ist mit typischem Aprilwetter zu rechnen. Von Regen- über Graupelschauer bis hin zu Nachtfrost und kurzen Gewittern ist alles dabei. Am 26. März (Do.) scheint verbreitet die Sonne zunächst von einem wolkenlos blauen Himmel. Zum Nachmittag ziehen von Südosten Wolkenfelder auf und dehnen sich bis zum Abend öst...

Wetter März 2020 aktuelle Wettervorhersage vom 25.03.2020 - Kurz frühlingshaft, dann folgt der nächste Temperatursturz

| M. Hoffmann
Der März rüstet sich für das bevorstehende Aprilwetter. Zum Wochenende steigen die Temperaturen an, bevor zum Sonntag der nächste Temperatursturz bevorsteht. Dauerfrost ist über manchen Regionen nicht auszuschließen. Über dem Norden ziehen heute ein paar Wolkenfelder vorüber und trüben den Sonnenschein zeitweilig ein. Südlich der Linie von Münster und Usedom scheint v...

Wetter März 2020 aktuelle Wettervorhersage vom 24.03.2020 - Das Wetter ändert sich zum Wochenende

| M. Hoffmann
Ein Hoch sorgt für viel Sonnenschein ein einen unangenehm kalten Ostwind, bevor zum März-Wochenende die Grundströmung eine Veränderung einstellt. Ein erneut sonniger und trockener März-Tag ist heute zu erwarten. Nach einer frostigen Nacht steigen die Werte im Tagesverlauf auf +5 bis +10 Grad an und können über dem Westen örtlich bis +12 Grad erreichen. Der Wind kom...

Wetter März 2020 aktuelle Wettervorhersage vom 23.03.2020 - Verbreitet ungehemmter Sonnenschein

| M. Hoffmann
Viel Sonnenschein ist in der März-Woche zu erwarten, doch ein eisiger und unangenehm böiger Ostwind sorgt für ein kaltes Temperaturempfinden und besonders in den Nächten ist mit Frost zu rechnen. Nur der Sonnenschein erinnert in dieser März-Wochean den Frühling Viel Sonnenschein ist auch zum Start in die neue März-Woche zu erwarten. Lediglich über dem Nordwesten...

Wetter März 2020 aktuelle Wettervorhersage vom 22.03.2020 - Viel Sonnenschein bei einem kalten Ostwind

| M. Hoffmann
Der März wird wieder sonniger, doch mit einen sehr unangenehmen und böigen Ostwind gelangen kalte Luftmassen nach Deutschland. Verbreitet sonniges und trockenes März-Wetter Südlich der Linie von Stuttgart und München beginnt der Sonntag noch mit vielen Wolken, doch Niederschläge sind nach einer frostigen Nacht nicht mehr zu erwarten. Im Tagesverlauf verlagern si...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 94 l/m² - etwas zu trocken
März 2022 +5,1 +1,6 +0,5 14,4 l/m² - extrem zu trocken
April 2022 +7,8 +0,4 -1,2 55 l/m² - leicht zu trocken
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +3,4 +3,5 +2,2 163,2 l/m² - leicht zu nass

Statistische Wetterwerte für März

Das Wetter im März befindet sich häufig in der Übergangsphase von kalt zu mild. Entsprechend verhält sich das Wetter - teils auch schon turbulent.

  • Die erste März-Hälfte meist noch kalt mit Neigung zum März-Winter
  • Frühlingshafte Temperaturen meist zwischen dem 17.-25. März
  • Vom 25. März an oftmals erneuter Kaltlufteinbruch mit Schnee- oder Graupelschauer (Ostern im Schnee)
  • Erhöhte Wahrscheinlichkeit zu skandinavischen Hochdruckgebieten zwischen dem 10.-23. März

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns