Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Im März gab es einige Temperatursprünge und Temperaturstürze und trotz der intensiven Niederschläge zum Beginn überwiegt am Ende ein zu trockener und zu warmer Wettercharakter.
Stürmisch bis windig war das erste März-Drittel und bis Mitte März gab es einiges an Niederschlag zu registrieren. Der Grund hierfür war die noch anhaltend hohe Wetteraktivität, die zur Monatsmitte aber durch einen strukturellen Umbau der Großwetterlage nachhaltig verändert wurde.
Das Strömungsmuster war in der ersten März-Dekade westlich (zonal) geprägt, was das Temperaturniveau mit +4 bis +8 Grad auf einem gegenüber dem Februar gleichbleibenden Niveau hielt. Mit Beginn der zweiten Dekade aber meridionalisierte das Strömungsmuster und neben kalten waren auch warme Temperaturphasen zu beobachten. Die wärmste Temperatur wurde am 12. März mit +22,3 Grad über Garmisch-Partenkirchen registriert.
Doch von langer Dauer waren diese frühlingshaften Warmphasen nicht und rasch folgen kühle +4 bis +8 Grad nach. Der tiefste Wert wurde über Carlsfeld (Erzgebirge) mit -11,4 Grad am 23. März registriert. Zum Vergleich wurden am 20. März noch vielerorts Werte von +14 bis +18 Grad und örtlich bis +20 Grad gemessen.
Am Ende des Monats betrug die durchschnittliche Temperatur +5,3 Grad und war im Vergleich zum vieljährigen Mittelwert von 1961-1990 um +1,8 Grad zu warm. Im Vergleich zur Referenzperiode von 1981-2010 betrug die Abweichung +1,0 Grad.
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2023 | +3,6 | +4,1 | +2,7 | 69,2 l/m² - etwas zu nass |
Februar 2023 | +3,2 | +2,8 | +1,7 | 94 l/m² - etwas zu trocken |
März 2022 | +5,1 | +1,6 | +0,5 | 14,4 l/m² - extrem zu trocken |
April 2022 | +7,8 | +0,4 | -1,2 | 55 l/m² - leicht zu trocken |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2023 | +3,4 | +3,5 | +2,2 | 163,2 l/m² - leicht zu nass |
Das Wetter im März befindet sich häufig in der Übergangsphase von kalt zu mild. Entsprechend verhält sich das Wetter - teils auch schon turbulent.
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.