Wetter März 2019 - Wetterprognose und Wettervorhersage

So war das Wetter im März 2019: Zu warm, zu nass, zu windig mit ausreichend Sonnenschein

| M. Hoffmann

Das Wetter im März 2019 war außergewöhnlich. Zu warm, zu nass und vor allem zu windig. Verantwortlich hierfür war über lange Zeit eine sehr aktive und dynamische Westwetterlage.

Das Wetter im März 2019 hatte einiges zu bieten
Das Wetter im März 2019 hatte einiges zu bieten

Nach einem deutlich zu trockenen und zu warmen Februar 2019 glänzte der März mit einem sog. Ausgleichsverhalten und einer außerordentlich aktiven Sturmtiefserie.

Die Temperaturen im März 2019

Die durchschnittliche Temperatur betrug im +6,6 Grad und lag gegenüber dem langjährigen Mittelwert von 1961-1990 um +3,1 Grad im deutlich zu warmen Bereich. Der März 2019 war somit der 12. Monat in Folge, welcher deutlich zu warm ausfiel. Das gab es im 20. Jahrhundert nicht ein einziges Mal! In diesem Jahrhundert ist es bereits das dritte Mal, dass es zwölf zu warme Monate in Folge gab. Gegenüber dem Referenzwert von 1981 bis 2010 betrug die Abweichung noch stolze +2,3 Grad. Der wärmste März stammte aus dem Jahre 2017 mit einer Abweichung von +3,7 Grad.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter März 2019 aktuelle Wettervorhersage vom 24.03.2019 - Temperaturrückgang mit Graupelschauer und Gewitter

| M. Hoffmann
Temperaturrückgang mit Graupelschauer und Gewitter. Der Frühling erhält einen Dämpfer und es wird zum Start in die neue Woche spürbar kälter. Starke Bewölkung zieht heute von Nord nach Süd und trübt den Sonnenschein zunehmend ein. In einem breiten Streifen vom Saarland und Sachsen sind ein paar Regentropfen möglich, viel an Niederschlag wird aber nicht herunterkommen....

Wetter März 2019 aktuelle Wettervorhersage vom 23.03.2019 - Spürbar kälter und Grapelschauer sind nicht auszuschließen

| M. Hoffmann
Ein markanter Temperaturumschwung erfolgt am Wochenende, was zu Start in die neue Woche für Graupelschauer bis auf tiefere Lagen sorgen kann. Über dem Norden machen sich heute mit starker Bewölkung die Ausläufer eines Sturmtiefs über Skandinavien bemerkbar. Hin und wieder ist mit dem einen oder anderen Regentropfen zu rechnen, viel an Niederschlag ist aber nicht zu er...

Wetter März 2019 aktuelle Wettervorhersage vom 22.03.2019 - Ein markanter Temperaturumschwung am Wochenende

| M. Hoffmann
Außergewöhnlich warme Temperaturen gefolgt von einem markanten Wetterumschwung. Stabile Wetterverhältnisse sind im März 2019 vorerst nicht zu erwarten. Dünne Schleierwolken trüben den Sonnenschein heute über dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern zeitweilig ein. Im restlichen Land scheint die Sonne von einem fast wolkenlosen Himmel und es bleibt troc...

Wetter im März 2019 aktuelle Wettervorhersage vom 21.03.2019 - Frühlingshaft mild, gefolgt von einem markanten Wetterwechsel

| M. Hoffmann
Sonnenschein, Frühling, Wetterwechsel und Graupelschauer. Das Wetter hat in den kommenden Tagen wieder einiges zu bieten und lässt die Temperaturen erst in einen für die Jahreszeit außergewöhnlichen Bereich ansteigen, bevor zum Wochenende ein markanter Wetterwechsel erfolgt. Hohe Wolkenfelder können heute den Sonnenschein über dem Norden zeitweilig eintrüben. In Richtu...

Wetter März 2019 aktuelle Wettervorhersage vom 20.03.2019 - Der Frühling macht sich für ein paar Tage bemerkbar

| M. Hoffmann
Hoher Luftdruck setzt sich über Deutschland durch und sorgt bis zum Wochenende für mildes und weitgehend trockenes Frühlingswetter. Doch so ruhig wird das Wetter nicht bleiben. Wolkenfelder ziehen heute über Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern vorüber und sorgen für den einen oder anderen Regentropfen - viel ist nicht zu erwarten. Weiter nach ...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2023 +13,1 +1,0 +0,0 44 l/m² - extrem zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +6,6 +2,1 +1,0 310 l/m² - zu trocken

Statistische Wetterwerte für März

Das Wetter im März befindet sich häufig in der Übergangsphase von kalt zu mild. Entsprechend verhält sich das Wetter - teils auch schon turbulent.

  • Die erste März-Hälfte meist noch kalt mit Neigung zum März-Winter
  • Frühlingshafte Temperaturen meist zwischen dem 17.-25. März
  • Vom 25. März an oftmals erneuter Kaltlufteinbruch mit Schnee- oder Graupelschauer (Ostern im Schnee)
  • Erhöhte Wahrscheinlichkeit zu skandinavischen Hochdruckgebieten zwischen dem 10.-23. März

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns