Wetter im März 2019 aktuelle Wettervorhersage vom 21.03.2019 - Frühlingshaft mild, gefolgt von einem markanten Wetterwechsel

| M. Hoffmann

Sonnenschein, Frühling, Wetterwechsel und Graupelschauer. Das Wetter hat in den kommenden Tagen wieder einiges zu bieten und lässt die Temperaturen erst in einen für die Jahreszeit außergewöhnlichen Bereich ansteigen, bevor zum Wochenende ein markanter Wetterwechsel erfolgt.

Hohe Wolkenfelder können heute den Sonnenschein über dem Norden zeitweilig eintrüben. In Richtung Süden nimmt die Bewölkung ab und die Sonnenscheindauer zu. Niederschläge sind keine zu erwarten. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und kann zum Nachmittag über Baden-Württemberg und Bayern aus östlichen Richtungen auffrischen. Die Temperaturen erreichen mit verbreitet +14 bis +18 Grad frühlingshaft milde Werte und können etwa südlich der Donau mit +9 bis +14 Grad etwas kühler ausfallen.

Der März wird zunehmend frühlingshaft mild
Der März wird zunehmend frühlingshaft mild

Für die Jahreszeit außergewöhnlich warm

Die Sonne kommt auch am 22. März verbreitet von einem wolkenlosen Himmel zum Vorschein. Zum Nachmittag können über Bayern und Baden-Württemberg hohe Wolkenfelder vorüberziehen, Niederschläge aber sind keine zu erwarten. Der Wind kommt phasenweise böig aus östlichen bis südöstlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen mit +14 bis +18 Grad und örtlich bis +20 Grad für einen März viel zu warme Werte.

Leicht unbeständiges Wochenende

Im Zeitraum vom 23. und 24. März nähert sich von Norden eine Kaltfront und sorgt am Samstag etwa nördlich der Linie von Köln und Berlin für zunehmende Bewölkung und leichten Niederschlag. Bis zum Sonntag kommt die Front etwa bis zu einer Linie nördlich vom Saarland und Dresden voran. Viel an Niederschlag ist aber an beiden Tagen nicht zu erwarten. Der Wind aus nördlichen Richtungen führt kühlere Luftmassen heran, was die Temperaturen nördlich einer Linie von Köln mit +7 bis +12 Grad bis zum Sonntag zurückgehen lassen können. Weiter nach Süden bleibt es mit +14 bis +18 Grad und örtlich bis +20 Grad frühlingshaft mild.

Markanter Wetterwechsel

Über Skandinavien zieht im Zeitraum vom 25. und 26. März ein Tiefdrucksystem hinweg und positioniert sich zum Montag über der Ostsee. Deutschland gelangt in eine Rückseitenströmung, was bis zum Dienstag auf markante Art und Weise die Temperaturen auf +5 bis +10 Grad und örtlich auf bis +3 Grad zurückgehen lassen kann.

Bei starker bis wechselnder Bewölkung ist die Schauerneigung zunächst hoch, lässt aber zum Dienstag allmählich nach. Neben kurzen Gewittern sind auch Graupelschauer bis auf tiefere Lagen herab möglich. Ab den höheren Lagen kann sich eine Schneedecke ausbilden.

Der Wind frischt am Montag stark bis mäßig auf und kann über den Küstenregionen und exponierten Lagen für schwere Sturmböen sorgen. Am Dienstag schwächt sich der Wind ab, bleibt aber verbreitet stark bis mäßig. In den Nächten ist mit leichtem Frost zu rechnen.

Das Auf und Ab der Temperaturen mit einem unbeständigen Wettercharakter erinnert stark an den April. Ob es so bleibt, erläutern wir gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose April 2019.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2023 +13,1 +1,0 +0,0 44 l/m² - extrem zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +6,6 +2,1 +1,0 310 l/m² - zu trocken

Statistische Wetterwerte für März

Das Wetter im März befindet sich häufig in der Übergangsphase von kalt zu mild. Entsprechend verhält sich das Wetter - teils auch schon turbulent.

  • Die erste März-Hälfte meist noch kalt mit Neigung zum März-Winter
  • Frühlingshafte Temperaturen meist zwischen dem 17.-25. März
  • Vom 25. März an oftmals erneuter Kaltlufteinbruch mit Schnee- oder Graupelschauer (Ostern im Schnee)
  • Erhöhte Wahrscheinlichkeit zu skandinavischen Hochdruckgebieten zwischen dem 10.-23. März

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns