Wetter März 2018 - Wetterprognose und Wettervorhersage

So war das Wetter im März 2018: Zu kalt, etwas zu trocken und durchschnittliche Sonnenscheindauer

| M. Hoffmann

Ein sog. Major-Warming sorgte im Februar 2018 für einen eisigen Zustrom polarer Kaltluftmassen, welche Deutschland auch noch in den ersten März-Tagen beeinflussen konnte. So wurden die tiefsten Werte auch gleich am 2. März mit -19,2 Grad westlich von Stralsund registriert. Doch schon im ersten März-Drittel zeigte sich eine langsame aber stetige Erwärmung und mit Beginn der zweiten Märzdekade konnten am 11. März 2018 mit +20,3 Grad nördlich von Weimar die höchsten Werte gemessen werden. Anschließend wurde es am dem 16. März wieder kühler, was das Thermometer über der Mitte wieder nahe an den Gefrierpunkt absinken ließ. Über dem Erzgebirge wurde am 19. März ein Minimum von -17,1 Grad registriert. Ein Major-Warming kann also für nachhaltige Auswirkungen sorgen - meist in Form von gestörten Zirkulationsmustern.
Am Ende war das Wetter im März 2018 gegenüber seinem langjährigen Mittelwert von 1961-1990 um -1 Grad und gegenüber dem Referenzwert von 1981-2010 um -1,8 Grad zu kalt.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter März 2018 aktuelle Wettervorhersage vom 24.03.2018 - Mehr Wolken, mehr Regen und mehr Wind - Wetterwechsel kurz vor Ostern

| M. Hoffmann
Ein Wetterwechsel steht bevor. Zunächst noch ruhiges Wetter im März, doch zum Beginn der neuen Woche nehmen Tiefdrucksysteme vermehrt Einfluss auf das Wetter über Deutschland. Wer den Frühling mag, der sollte sich heute in Bayern, Baden-Württemberg, Saarland, Rheinland-Pfalz, in Teilen von Hessen und Nordrhein-Westfalen wohlfühlen. Häufig scheint dort heute die März...

Wetter März 2018 aktuelle Wettervorhersage vom 23.03.2018 - Ein Wetterwechsel steht bevor

| M. Hoffmann
Eine gradientenschwache Wetterlage bestimmt zunächst noch das März Wetter über Deutschland. Zum Start in die neue Woche folgt ein Wetterwechsel. Die Märzsonne kann sich heute über dem Südwesten örtlich kurz zeigen, sonst bleibt es vielfach stark bewölkt, teils auch neblig-trüb und hin und wieder ist mit leichten Niederschlägen zu rechnen, welche am Nachmittag nachlassen u...

Wetter März 2018 aktuelle Wettervorhersage vom 22.03.2018 - Ein Hauch von Frühling

| M. Hoffmann
Das Wetter im März wird in den kommenden Tagen von einer gradientenschwachen Großwetterlage dominiert Ein Niederschlagsband zieht im Tagesverlauf von Nord nach Süd und sorgt bis zum Nachmittag etwa nördlich der Linie von Mannheim und Dresden für etwas Regen, welcher anfangs noch bis in tiefere Lagen als Schnee niedergehen, dann aber langsam bis auf 700 Meter in Regen üb...

Wetter März 2018 aktuelle Wettervorhersage vom 21.03.2018 - Milderung, das Märzwetter bleibt aber leicht unbeständig

| M. Hoffmann
Die Märzsonne kommt heute etwa südlich der Linie von Köln und Dresden häufiger zum Vorschein. Weiter nach Norden verdichtet sich die Bewölkung und nachfolgend ist zum Nachmittag über Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern etwas Niederschlag möglich. Aber auch ganz im Südosten können Wolkenfelder für geringfügigen Niederschlag sorgen. Ist es über dem Nor...

Wetter März 2018 aktuelle Wettervorhersage vom 20.03.2018 - Ruhiges und leicht unbeständiges Märzwetter

| M. Hoffmann
Von Norden zieht heute ein schwaches Niederschlagsband nach Deutschland und sorgt bis zum Nachmittag entlang eines Streifens von Köln und Berlin für etwas Niederschlag, welcher über den Mittelgebirgen oberhalb etwa 300 bis 500 Meter auch als Schnee niedergehen kann. Über dem Süden bleibt es bis zum Nachmittag meist sonnig und trocken, lediglich entlang des Alpenrandes können...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2023 +13,1 +1,0 +0,0 44 l/m² - extrem zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +6,6 +2,1 +1,0 310 l/m² - zu trocken

Statistische Wetterwerte für März

Das Wetter im März befindet sich häufig in der Übergangsphase von kalt zu mild. Entsprechend verhält sich das Wetter - teils auch schon turbulent.

  • Die erste März-Hälfte meist noch kalt mit Neigung zum März-Winter
  • Frühlingshafte Temperaturen meist zwischen dem 17.-25. März
  • Vom 25. März an oftmals erneuter Kaltlufteinbruch mit Schnee- oder Graupelschauer (Ostern im Schnee)
  • Erhöhte Wahrscheinlichkeit zu skandinavischen Hochdruckgebieten zwischen dem 10.-23. März

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns