Wetter März 2012 - Wetterprognose und Wettervorhersage

So war das Wetter im März 2012

| M. Hoffmann
Das Wetter im März 2012 war vor allem eines - viel zu warm. Der Grund dafür war ein ausgeprägtes Hochdrucksystem über Mitteleuropa. Kein Wunder also, dass der März der viert sonnigste Monat seit 1951 war - insgesamt hatte der März 168 Sonnenstunden - das sind +152 Prozent seines Solls von 111 Stunden. Wo viel Sonne ist, ist auch wenig Niederschlag - der März 2012 war extrem zu trocken nur der März von 1929 und 1953 waren noch trockener. Insgesamt brachte es der März 2012 auf 16 Liter Niederschlag pro Quadratmeter - das sind nur 28 Prozent des Sollwertes von 57 l/m². Und wo viel Sonne ist, sind auch hohe Temperaturwerte - der März 2012 verfehlte nur knapp einen neuen Temperaturrekord - durchschnittlich wurde ein Temperaturwert von 6,9 Grad gemessen - normal sind im März 3,5°C, das ist eine Temperaturabweichung von +3,4 Grad in der Messperiode 1961 bis 1990 und +2,6 Grad in der Vergleichsperiode 1981 bis 2010! Der März 2012 war ein ziemliches Wetter extrem, wenn auch der ruhigen Art - wer mehr Daten über den März haben möchte, kann auf der Seite des Deutschen Wetterdienstes einen Detailrückblick einsehen.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter im März 2012 - Wetterprognose vom 26. März

| M. Hoffmann
Bis zum Donnerstag gibt es noch verbreitet Sonnenschein und mit +14/+18 Grad frühlingshafte Temperaturen. Ab Donnerstag wird es vor allem im Nordosten mit +7/+11 Grad deutlich kühler mit leichtem Regen, bzw. Nieselregen. Der Wind dreht allmählich auf nordwestliche Richtungen und nimmt dabei an Stärke zu (30 bis 60 km/h). Südlich einer Linie Köln - Nürnberg hält sich das schö...

Wetter im März 2012 - Wettervorhersage vom 25. März

| M. Hoffmann
Noch bis zum Donnerstag bleibt das frühlingshafte Wetter mit Temperaturen zwischen +14/+17 Grad in Deutschland. Anschließend ändert sich die Großwetterlage grundlegend, so dass das beständige Hochdruckwetter durch wechselhaftes und kühleres Wetter ausgetauscht wird. Der Grund hierfür ist die Verlagerung des Hochdruckgebietes in Richtung England/Island, was den Zustrom kalter...

Wetter im März 2012 - Wettervorhersage vom 24. März

| M. Hoffmann
Bis zum 29. März bleibt es sonnig und frühlingshaft warm. Nach Auflösung von Nebelfeldern scheint zumeist die Sonne, nur an der Küste können Wolkenfelder den Himmel längere Zeit bedecken. Vor allem in Alpennähe und im Südosten kann es am Samstag und am Sonntag vereinzelte z.t. gewittrige Schauer geben, sonst ist es trocken. Die Temperaturen liegen zumeist zwischen +13 und +1...

Wetter im März 2012 - Wetterprognose vom 23. März

| M. Hoffmann
Ein Frühlingsauftakt, wie er im "Buche steht" - verbreitet Sonnenschein und mit +14/+18 Grad verbreitet frühlingshafte Temperaturen, örtlich auch über +20 Grad. Örtlich im Süden allerdings mit einem kleinen Schönheitsfleck in Form von z.T. gewittrigen Regenschauern am Wochenende. In der kommenden Woche wieder verbreitet Sonnenschein und mit +12/+16 Grad liegen die Temperatur...

Wetter im März 2012 - Wetterprognose vom 22. März

| M. Hoffmann
Sonne und frühlingshafte Temperaturen werden für die kommenden Tage erwartet. Verbreitet scheint die Sonne von einem wolkenlosen Himmel bei +15/+19 Grad, örtlich auch über +20 Grad. Erst am Freitag Abend, Samstag und auch am Sonntag muss etwa südlich der Mainlinie mit schauerartigen, z.T. gewittrigen Regen gerechnet werden, was den frühlingshaften Temperaturen mit +15/+19 Gr...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2023 +13,1 +1,0 +0,0 44 l/m² - extrem zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +6,6 +2,1 +1,0 310 l/m² - zu trocken

Statistische Wetterwerte für März

Das Wetter im März befindet sich häufig in der Übergangsphase von kalt zu mild. Entsprechend verhält sich das Wetter - teils auch schon turbulent.

  • Die erste März-Hälfte meist noch kalt mit Neigung zum März-Winter
  • Frühlingshafte Temperaturen meist zwischen dem 17.-25. März
  • Vom 25. März an oftmals erneuter Kaltlufteinbruch mit Schnee- oder Graupelschauer (Ostern im Schnee)
  • Erhöhte Wahrscheinlichkeit zu skandinavischen Hochdruckgebieten zwischen dem 10.-23. März

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns