Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Das Wetter im Dezember wandelt sich in den kommenden Tagen. Doch der ganz große Durchbruch bleibt aus. Spürbare Veränderungen wird es dennoch geben.
Entlang eines breiten Streifens von Hamburg und dem Bayerischen Wald zeigt sich der Himmel meist stark bewölkt und sonnige Momente sind nur von kurzer Dauer - leichter Niederschlag ist nicht auszuschließen, verbreitet aber bleibt es trocken. Weiter westlich und östlich lockert die Bewölkung auf und die Sonne kommt für längere Zeit zum Vorschein. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +0 bis +4 Grad und über dem Süden ist über Schnee mit Dauerfrost zu rechnen.
Der Ausläufer eines Tiefdrucksystems über England erreicht am 11. Dezember (Fr.) Deutschland. Von West nach Ost verdichtet sich die Bewölkung und erreicht zum Abend die östlichen Bundesländer. Bis die Wolken aufziehen ist mit Sonnenschein zu rechnen. Ab den Nachmittagsstunden setzt über dem Westen Niederschlag ein, der sich in der ersten Nachthälfte etwa bis zu einer Linie westlich von Bremen und Stuttgart ausdehnen kann. Viel an Niederschlag ist zwar nicht zu erwarten, doch kann der Niederschlag teils als Schnee, Schneeregen, gefrierender Regen oder als Regen niedergehen und örtlich für eine Rutschpartie sorgen. Der Wind kommt schwach aus südlichen Richtungen und frischt über dem Norden böig auf. Die Temperaturen erreichen +1 bis +4 Grad und über dem Westen sind örtlich bis +6 Grad möglich.
Bei überwiegend starker bis wechselnder Bewölkung sind sonnige Momente am 12. und 13. Dezember (Sa. und So.) möglich. Doch verbreitet ist mit trüben Dezember-Tagen zu rechnen. Ab und an geht etwas Regen nieder, der am Samstag über der Südhälfte noch häufiger in Erscheinung treten kann. Viel an Niederschlag ist nach wie vor nicht zu erwarten. Die Temperaturen erreichen bei schwachen Windbewegungen aus unterschiedlichen Richtungen am Samstag +1 bis +5 Grad und über dem Westen bis +7 Grad. Am Sonntag können die Werte auf +4 bis +8 Grad ansteigen.
Das Sturmtief über England versucht sich am 14. und 15. Dezember (Mo. und Di.)weiter nach Osten auszudehnen, scheitert aber am Kontinentalhoch. Deutschland gerät zwischen die Fronten und somit in eine südliche Anströmung der Luftmassen. Der Wind frischt phasenweise böig auf und kann über dem Nordwesten ruppiger in Erscheinung treten. Bei starker bis wechselnder Bewölkung sind sonnige Momente nur von kurzer Dauer. Niederschlag ist über den westlichen Landesteilen nicht auszuschließen, doch dominiert der Hochdruckeinfluss und so bleibt die Niederschlagsausbeute auf einem geringen Niveau. Die Temperaturen erreichen +4 bis +8 Grad und können über dem Westen auf bis +10 Grad ansteigen.
Wie sich das Wetter bis Weihnachten entwickeln wird, erläutern wir 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose zum Wetter Weihnachten 2020. Was sich im Tagesverlauf verändert hat und ob und wie sich der Winter durchsetzen kann, schauen wir uns heute Abend gegen 20:00 Uhr in der Winterprognose 2020/2021 an.
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2022 | +2,8 | +3,3 | +1,9 | 55,3 l/m² - etwas zu trocken |
Februar 2022 | +4,5 | +4,1 | +3,0 | 84 l/m² - zu nass |
März 2022 | +5,1 | +1,6 | +0,5 | 14,4 l/m² - extrem zu trocken |
April 2022 | +7,8 | +0,4 | -1,2 | 55 l/m² - leicht zu trocken |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2022 | +10,56 | +2,3 | +1,23 | 672 l/m² - zu trocken |
Für die einen ist er ein erster toller Wintermonat, für andere ist er einfach nur nasskalt und dunkel mit gefährlichen Straßenverhältnissen, der zudem noch die Heizkosten in die Höhe treibt. Was Sie aus dem ersten Wintermonat machen, liegt ganz bei Ihnen.
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.