Wettervorhersage - Der April wird kühler, weiterhin kein Regen
Nach einer kurzen frühsommerlichen Temperaturphase kühlt es zum Wochenende markant ab, was in den Nächten wieder Frost möglich macht. Das Hoch bleibt jedoch das dominierende Wettersystem, sodass bis auf Weiteres nicht mit Regen zu rechnen ist.

Verbreitet ist auch heute wieder mit einem sonnigen und trockenen Frühsommertag zu rechnen. Zwar ziehen zum Nachmittag nördlich einer Linie von Bremen und Berlin ein paar Wolkenfelder vorüber, doch Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperaturen erreichen +16 bis +22 Grad, und örtlich sind bis zu +24 Grad möglich. Der Wind kommt schwach aus östlichen Richtungen und dreht zum Abend über dem Norden auf nördliche Richtungen.
Von Nordosten wird es spürbar kälter
Ein Wolkenband mit hoher Schichtbewölkung quert Deutschland am 5. April (Sa.) von Nordost nach Südwest. So ist am Vormittag über dem Nordosten und zum Nachmittag über dem Südwesten mit einer Eintrübung des Sonnenscheins zu rechnen. Der Wind frischt böig aus nordöstlichen Richtungen auf und führt nördlich einer Linie von Bremen und dem Bayerischen Wald mit +7 bis +12 Grad spürbar kühlere Luftmassen nach Deutschland. Weiter südlich bleibt es mit +15 bis +20 Grad und über dem Südwesten mit bis zu +23 Grad frühlingshaft warm. Mit Niederschlag ist nicht zu rechnen.
Der Frühling schwächelt
Am 6. April (So.) ist mit viel Sonnenschein zu rechnen, der sich über den östlichen Landesteilen durch vorüberziehende Wolkenfelder etwas eintrüben kann. Es bleibt bei einem weiterhin böigen Wind aus nordöstlichen Richtungen trocken. Die Temperaturen erreichen östlich einer Linie von Hamburg und Ulm +6 bis +10 Grad, und im Westen sind bis zu +15 Grad möglich.
Überwiegend sonniges Aprilwetter
Vom 7. bis 9. April (Mo., Di. und Mi.) überwiegt der Sonnenschein über Deutschland. Zwar kann er sich über den östlichen Landesteilen durch vorüberziehende Wolkenfelder gelegentlich eintrüben, doch im Westen und Südwesten zeigt sich der Himmel strahlend blau. Niederschlag ist nicht zu erwarten, und wenn doch, dann höchstens in der Nacht auf Dienstag über dem äußersten Osten. Der Wind kommt weiterhin böig aus nordöstlichen Richtungen und lässt die Temperaturen im Osten zwischen +6 und +12 Grad, im Westen zwischen +10 und +15 Grad schwanken.
Nachtfrost möglich
Die Nächte verlaufen meist klar, was eine Abkühlung begünstigt. So können die Tiefstwerte mit Sonnenaufgang bei -2 bis +2 Grad im Frostbereich liegen.

- 13:00 Uhr: Durchbruch des Frühlings noch vor Ostern?