Wetter Winter 2018/2019 aktuelle Wetterprognose vom 14.01.2019 - Ein winterlicher Vorstoß wird in der letzten Januardekade wahrscheinlicher
Ob der Winter sich in der letzten Januar-Dekade bis in das Flachland durchsetzen kann, hängt noch von mehreren Faktoren ab. Die Wettermodelle berechnen unterschiedliche Großwetterlagen.
Die Januarwoche hat aus Sicht des Wetters einiges zu bieten. Sturm, Wind, Regen, Gewitter im Wechsel mit kühlen und milderen Temperaturen, dazu gibt es auch immer wieder Niederschlage - teils als Schnee, teils als Regen. Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose für das Wetter Januar 2019.
Für das abwechslungsreiche Wetter sorgt eine hohe Tiefdruckaktivität zwischen Neufundland und Skandinavien. Deutschland, Österreich und die Schweiz liegen am südlichen Gradienten der Tiefdruckgebiete. Vorderseitig werden mal mildere und auf der Rückseite der abziehenden Tiefdrucksysteme kühlere Luftmassen nach Mitteleuropa geführt. Der Winter hat in dieser Woche kaum Chancen sich bis in das Flachland durchzusetzen.