Zum Hauptinhalt springen

Wettervorhersage: Erst sonnig und mild, dann wechselhafter mit Gewittern

| M. Hoffmann

Das Wetter im März bleibt über weite Strecken zunächst noch frühlingshaft, doch schwächt sich das Hoch über Deutschland ab. Schwache Tiefdruckausläufer können ab dem Wochenende für etwas Niederschlag sorgen, teils von Gewittern begleitet. Zwar gehen die Temperaturen zurück, verweilen jedoch überwiegend im frühlingshaften Bereich.

Der März wird mit Schauern und Gewittern unbeständiger
Der März wird mit Schauern und Gewittern unbeständiger

Südlich einer Linie von Münster und Dresden verdichtet sich heute die Bewölkung und trübt den Sonnenschein zunächst weitgehend ein, bevor zum Nachmittag von Süden die sonnigen Lücken wieder zunehmen (Wolkenradar). Die Wolken führen ein paar Schauer mit sich, welche sich regional auch in Begleitung von Gewittern entladen können. Viel an Niederschlag ist jedoch nicht zu erwarten und auch die Schauer agieren lediglich regional. Weiter nach Norden lockert die Bewölkung auf und ein verbreitet sonniger und trockener Märztag ist zu erwarten. Der Wind frischt stark böig aus östlichen Richtungen kommend auf und kann entlang der Küsten von Nord- und Ostsee zu stürmischen Windböen führen. Die Temperaturen erreichen +15 bis +20 Grad. Am 23. und 24. März (So. und Mo.) ändert sich an diesem Wettercharakter nur wenig. Lediglich die Schauer können regional kräftiger ausfallen und sich bevorzugt entlang eines breiten Streifens zwischen Köln und Dresden für Abwechslung sorgen. Die Temperaturen gehen mit +14 bis +18 Grad etwas zurück.

Niederschlagsfront erreicht Norddeutschland

Eine Störung erreicht Norddeutschland am 25. März (Di.). Die Bewölkung verdichtet sich von Norden und trübt den Sonnenschein bis zum Abend nördlich einer Linie von Mannheim und Dresden vollständig ein. Zum Nachmittag beginnt es von den Küsten zu regnen, welcher sich noch in der ersten Nachthälfte nördlich einer Linie von Dortmund und Berlin ausdehnen und für etwas Nass von oben sorgen kann. Weiter nach Süden bleibt es trocken. Die Temperaturen erreichen bei schwachen Windbewegungen aus westlichen bis nordwestlichen Richtungen auf +14 bis +18 Grad und gehen mit dem Niederschlag über dem Norden auf bis +11 Grad zurück.

Nordwind sorgt für einen Rückgang der Temperaturen

Der Wind dreht zur Wochenmitte am 26. März (Mi.) auf nördliche Richtungen und führt mit +10 bis +15 Grad frischere Luftmassen nach Deutschland. Während nördlich einer Linie vom Saarland und Berlin mit einem Wechselspiel aus Sonne, Wolken und gelegentlichen Schauern zu rechnen ist, zeigt sich der Himmel weiter südlich stark bewölkt und mit zeitweiligem Niederschlag ist zu rechnen, dessen Schwerpunkt über den Alpen und dem Alpenvorland liegen kann.

Frühlingshafter Sonne-Wolken-Mix

Die Niederschlagstätigkeit lässt in der Nacht auf den 27. März (Do.) über dem Süden nach. Tagsüber lockert die Bewölkung weiter auf und die sonnigen Momente mehren sich. Mit Niederschlag ist nicht mehr zu rechnen. Weiter nach Norden können die Wolkenfelder auch mal dichter werden und über Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern für den einen oder anderen Schauer sorgen. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen und kann phasenweise böig auffrischen. Die Temperaturen erreichen mit +14 bis +18 Grad frühlingshafte Werte.

Leicht wechselhaftes Märzwetter
Leicht wechselhaftes Märzwetter © www.meteociel.fr || wxcharts.com
Nächste Aktualisierung der Wetterprognose
Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen