Wettervorhersage: Der März und der Frühling
Über dem Süden und in der Nacht auf Montag sind über den östlichen Landesteilen ab den mittleren Lagen noch einige Schneeflocken zu bestaunen, bevor sich zum Start in die neue Märzwoche ein Hochdrucksystem über Deutschland ausdehnt. Bei viel Sonnenschein steigen die Temperaturen bis Mitte der Woche in den frühlingshaften Bereich, und mit Niederschlag ist nicht mehr zu rechnen.

Südlich einer Linie von Stuttgart und München verläuft der 16. März grau und trüb. Über dem Alpenvorland und in den Alpen ist mit zeitweiligem, teils länger andauerndem Niederschlag zu rechnen, der bei Temperaturen von +2 bis +8 Grad oberhalb etwa 600 bis 900 Metern als Schnee fallen kann. Weiter nördlich lockert die Bewölkung auf, bevor am Nachmittag von Norden her ein Wolkenband den Sonnenschein zunehmend dämpft. Mit Niederschlag ist zunächst bei einem böigen Wind aus nördlichen Richtungen nicht zu rechnen. Die Temperaturen erreichen mit Sonnenschein bis zu +10 Grad.
Etwas Schneefall oder Schneeregen über dem Osten und Südosten
In der Nacht auf den 17. März (Mo.) zieht das Wolkenband weiter nach Süden und sorgt über den östlichen Landesteilen – insbesondere über den östlichen Mittelgebirgen und dem Bayerischen Wald – für etwas Niederschlag, der bei Temperaturen um den Gefrierpunkt schwankend bis auf die mittleren Lagen herab als Schnee und darunter als Schneeregen fallen kann. Tagsüber schwächt sich die Störung weiter ab, kann jedoch über dem Südosten Bayerns noch bis zum Nachmittag für Niederschlag sorgen, der oberhalb etwa 600 bis 900 Metern in Form von Schnee niedergeht. Über dem Rest Deutschlands breitet sich ein Hochdrucksystem aus, und bei aufgelockerter Bewölkung überwiegt der Sonnenschein. Die Temperaturen erreichen +5 bis +10 Grad, und mit längerer Sonnenscheindauer sind über dem Westen bis zu +12 Grad möglich. Der Wind weht unangenehm böig aus nordöstlichen Richtungen.
Der März mit Frühlingsluft
Das Hoch dehnt sich im Zeitraum vom 18. bis 20. März (Di., Mi. und Do.) weiter über Deutschland aus. Nach Auflösung nächtlicher Nebelfelder zeigt sich die Sonne an einem nahezu wolkenlosen Himmel. Mit Niederschlag ist nicht zu rechnen. In den klaren Nächten ist mit leichtem Frost zu rechnen, und der anfangs noch böige Wind aus östlichen Richtungen dämpft das Temperaturniveau am Dienstag noch auf +8 bis +12 Grad, während im Westen bis zu +14 Grad möglich sind. Zur Wochenmitte schwächt sich der Wind ab und lässt die Temperaturen auf +14 bis +18 Grad steigen. Über dem Westen können in Ballungsräumen bis zu +20 Grad erreicht werden.
Tiefdruckausläufer erreicht Deutschland
Das Hoch blockt vieles ab, doch am 21. März (Fr.) erreicht ein Tiefdruckausläufer den Westen Deutschlands. Im Tagesverlauf verdichtet sich die Bewölkung westlich einer Linie von Hamburg und München. Über dem Westen und Südwesten ist mit etwas Niederschlag zu rechnen. Weiter östlich trübt hohe Schichtbewölkung den Sonnenschein etwas, jedoch ist nicht mit Niederschlag zu rechnen. Der Wind weht schwach aus südwestlichen Richtungen, und die Temperaturen erreichen frühlingshafte +14 bis +18 Grad.

- 13:00 Uhr: Aktualisierung - Ein herber Rückschlag für den Frühling im April?