Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Kräftige Schauer und regionale Gewitter, die örtlich unwetterartig ausfallen können. Zum Start in die neue Woche rauscht auch schon das nächste Tief mit unwetterartigen Wettererscheinungen heran.
Starke Bewölkung, viele Schauer. Der 8. Juli (Do.) beginnt bereits in seiner Nachthälfte mit Schauern und örtlichen - teils kräftigen - Gewittern. Tagsüber zeigt sich die Sonne nur selten und es kommt zu wiederholten Schauern und örtlichen Gewittern, die regional - und im Speziellen über dem südlichen Baden-Württemberg und Bayern - kräftiger und länger andauernd ausfallen können (Gewitterradar). Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen mit +20 bis +25 Grad schwül-warme Werte. Bei Niederschlag können sich die Werte auf bis +17 Grad abkühlen.
In der Nacht auf den 9. Juli (Fr.) intensivieren sich die Schauer über dem Süden und dehnen sich in der zweiten Nachthälfte weiter nach Osten aus. Örtlich können die Niederschläge unwetterartig ausfallen (Gewitterprognose). Der Niederschlagsschwerpunkt liegt voraussichtlich entlang einer Linie zwischen dem Bodensee und Dresden. Im Tagesverlauf dehnen sich die Schauer weiter nach Norden und aus und sorgen für ein insgesamt unbeständigen Wettercharakter. Westlich der Linie von Hamburg und Ulm kommt zunehmend häufiger die Sonne zum Vorschein und es ist nur mit vereinzelten Schauern zu rechnen. Die Temperaturen orientieren sich mit Sonnenschein bei +25 Grad, sonst schwanken diese zwischen +17 bis +23 Grad. Regnet es länger andauernd, so ist bei +15 Grad Schluss.
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2023 | +3,6 | +4,1 | +2,7 | 69,2 l/m² - etwas zu nass |
Februar 2023 | +3,2 | +2,8 | +1,7 | 94 l/m² - etwas zu trocken |
März 2022 | +5,1 | +1,6 | +0,5 | 14,4 l/m² - extrem zu trocken |
April 2022 | +7,8 | +0,4 | -1,2 | 55 l/m² - leicht zu trocken |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2023 | +3,4 | +3,5 | +2,2 | 163,2 l/m² - leicht zu nass |
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.