Wetter Juli 2021 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wettervorhersage - Kräftige Schauer und Gewitter - erhöhtes Unwetterpotential

| M. Hoffmann
Im Juli drohen weitere - unwetterartige - Schauer und Gewitter

Weitere Unwetter. Die Lage entspannt sich am Wochenende vorübergehend, doch sorgen labile geschichtete und feucht-warme bis heiße Luftmassen für erneute Schauer und Gewitter, die mancherorts unwetterartig ausfallen können.

Sommerwetter. Bei wechselnder Bewölkung scheint am Wochenende häufiger die Sonne. Gelegentliche - meist leichte Schauer - sind nicht auszuschließen und mancherorts wird ein Donnergrollen zu vernehmen sein, dass zum Sonntagabend über dem Westen lauter werden kann (Gewitterprognose). Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen am Samstag +22 bis +27 Grad und am Sonntag sind unter Zunehme der Luftfeuchtigkeit bis +32 Grad möglich.

Wetterwarnung

Unwetter mit Schauer und Gewitter

Ein schwachgradientiges Tiefdrucksystem (Störimpuls) zieht am Montag und Dienstag über Deutschland hinweg. Auf seiner Vorderseite werden feucht-warme und auf der Rückseite kühlere Luftmassen über das Land geführt. Zum Zeitpunkt des Luftmassenaustausches knallt es. Mancherorts unwetterartig. So zeigt sich der Himmel am Montag noch wechselnd bewölkt und über dem Norden noch sonnig, bevor zum Nachmittag Wolken aufziehen und sich zu den späten Nachmittagsstunden in Form von kräftigen Schauern und Gewittern entladen. In der Nacht auf Dienstag und im weiteren Verlauf des Tages ziehen die Schauer und Gewitter weiter nach Osten. Der Wind kommt zunächst schwach aus südwestlichen und dreht zum Dienstag auf westliche Richtungen. In Gewitternähe frischt der Wind stark böig bis stürmisch auf. Die Temperaturen erreichen am Montag schwül-heiße +26 bis +32 Grad und örtlich bis +34 Grad, bevor die Werte über der Westhälfte zum Dienstag auf +17 bis +23 Grad zurückgehen können, während über dem Osten die Hitze noch etwas verweilen kann.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wettervorhersage - Weitere Unwetter bis in den Juli hinein

| M. Hoffmann
Die Neigung zu Unwetter lässt nach und die Wetterlage entspannt sich zum Wochenende. Das ist aber nur vorübergehend, denn zum Start in die neue Woche erreicht die nächste Unwetterfront Deutschland. Schauerwetter. Südlich der Linie von Köln und Berlin kommt es bei wechselnder Bewölkung immer wieder zu Schauern, die nur noch gelegentlich von Gewittern begleitet werden ...

Wettervorhersage - Das Wetter neigt im Juli zu Schauern und Gewittern

| M. Hoffmann
Die Wetterentwicklung bleibt in den kommenden Tagen turbulent und bietet nur kurze Ruhephasen, die zum Sonntag sommerlich und in Teilen hochsommerlich ausfallen können. Turbulent - so scheint es - wird das Wetter auch im Juli beginnen können. Wetterwarnung Unwetterartige Regenschauer. Im Schwerpunkt über dem südlichen Baden-Württemberg und Bayern ziehen heute kräftig...

Wetterprognose: Setzt sich im Juli die Gewitter- oder Sommerluft durch?

| M. Hoffmann
Das Wetter bleibt im Juni turbulent und kann über dem Süden für das eine oder andere Unwetter sorgen. Doch die Großwetterlage baut sich allmählich um. Was bedeutet das für das Wetter im Juli? Kühler. Die Luftmassen haben sich dank der zahlreichen Schauer und den Wolken abkühlen können, doch bleiben die Luftmassen im Verlauf der Woche instabil und neigen im Schwerpun...

Wetterprognose Juli 2021 - Unwetterlage mit sommerlichem Ausklang?

| M. Hoffmann
Starkregen, stürmische Winde, Blitz- und Hagelschlag und regional auftretende Tornados. Unwetter beenden den Hochsommer und sorgen für eine turbulente Wetterwoche mit teils unwetterartigen Niederschlagsmengen. Hat das Auswirkungen auf den Sommer im Juli? Wetterwarnung Subtropikluft nennt sich das explosive Gemisch, was sich heute und in der Nacht auf Montag über Deut...

Wetter Juli 2021 - Wettertrend: Sommerwetter mit Hitze und Unwetter?

| M. Hoffmann
Hitze, Unwetter und ein Temperatursturz. Die Hitze hält sich noch bis zum Wochenende, doch dann überquert ein Unwettertief Deutschland von West nach Ost und sorgt für turbulente und teils chaotische Wetterverhältnisse. Wandelt sich der Sommer bis in den Juli hinein? Heiß war es gestern über Deutschland und die höchsten Temperaturen wurden mit +35,5 Grad um 15:10 Uhr...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +5,0 +2,3 +1,0 267,7 l/m² - ausgeglichen

Wetterfakten Juli

  • Ab der zweiten Hälfte läuft der Sommer zur Höchstform auf (Hochsommer)
  • Zumeist sind es auch die Tage zwischen dem 17. und 31. (Hundstage)
  • Das Juliwetter wird häufig durch die Siebenschläferregel beeinflusst (Großwetterlage ist bestimmend, welche sich bis 11. eingestellt hat)
  • Statistisch gesehen: Hochdruck zwischen dem 11. und 15.
  • Schlechtwetter zwischen dem 16. und 22.
  • Heiße Phase zwischen dem 23. und 31.

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns