Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Unwetterartiger Starkniederschlag ist in den kommenden Stunden zu erwarten und wird so manche einen Fluss über der Südhälfte über die Ufer treten lassen. Zum Wochenende beruhigt sich das Wetter und wird zunehmend sommerlich.
Wetterwarnung
Tiefer Luftdruck dreht sich über den Mittelgebirgen ein und sorgt nördlich der Linie von Münster und Dresden für sonnige Lücken und nur gelegentliche Schauer. Weiter nach Süden verdichtet sich die Bewölkung und westlich der Linie Münster und Frankfurt a.M., sowie südlich von Baden-Württemberg und Bayern ist mit langandauerndem und ergiebigen Niederschlag zu rechnen. Die Regensummen fallen örtlich unwetterartig aus und mit weiter ansteigenden Flusspegeln ist zu rechnen. Hochwasser, Überflutungen und Sturzfluten sind über diesen Regionen möglich. Die Temperaturen erreichen nördlich der Linie von Münster und Dresden +20 bis +25 Grad und örtlich bis +27 Grad, während es bei Dauerregen kaum wärmer als +15 Grad wird. Der Wind kommt böig aus unterschiedlichen Richtungen.
Das Tief bleibt am 15. Juli (Do.) an Ort und Stelle. Das führt südlich der Linie von Köln und Dresden zu weiteren Niederschlägen, die zwar kräftiger und länger andauernd, aber nicht mehr unwetterartig ausfallen können. Weiter nach Norden zeigt sich bei wechselnder Bewölkung häufiger die Sonne und mit Regen ist nur vereinzelt zu rechnen. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen über der Nordhälfte +24 bis +28 Grad und über dem Süden sind +15 bis +20 Grad möglich.
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2023 | +3,6 | +4,1 | +2,7 | 69,2 l/m² - etwas zu nass |
Februar 2023 | +3,2 | +2,8 | +1,7 | 42,7 l/m² - etwas zu trocken |
März 2023 | +5,7 | +2,2 | +1,1 | 80,6 l/m² - deutlich zu nass |
April 2023 | +7,54 | +0,2 | -1,4 | 64,5 l/m² - leicht zu nass |
Mai 2023 | +13,1 | +1,0 | +0,0 | 44 l/m² - extrem zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2023 | +6,6 | +2,1 | +1,0 | 310 l/m² - zu trocken |
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.