Zum Hauptinhalt springen

Wetter im Mai 2017 - Wetter­trend vom 18. Mai 2017: Unwetter, dann kühler, später wieder wärmer

| M. Hoffmann

Am heutigen Dienstag nimmt im Tagesverlauf von Westen her die Bewölkung zu und nachfolgend kommt es zu teils kräftigen Schauern und Gewittern, welche örtlich auch Unwetterpotential erreichen können - entsprechende Hinweise sollten daher beachtet werden: (Gewitterradar | Unwetterwarnungen | Warnlagenbericht). Erst ab den späten Nachmittagsstunden erreichen die Schauer und Gewitter auch Ostdeutschland. Die Temperaturen steigen nochmals kräftig an und können verbreitet +20 bis +25 Grad und örtlich bis +28 Grad erreichen, gehen aber mit der starken Bewölkung und den Niederschlägen über dem Westen auf +16 bis +21 Grad zurück.

Von Süd nach Nord: Starkregen am Freitag

Das Potential für Unwetter bleibt auch am 19. Mai erhalten und konzentriert sich ab den Nachmittagsstunden voraussichtlich über Süddeutschland, wo kräftiger und teils auch länger andauernder Regen mit örtlichen Gewittern niedergehen kann. Weiter nach Norden sind tagsüber Schauer und Gewitter möglich, bevor auch hier zu dem Abendstunden entlang eines breiten Streifens zwischen Bremen und München Starkniederschlag mit Unwetterpotential niedergehen kann. Die Temperaturen gehen bei meist starker Bewölkung auf +15 bis +20 Grad zurück und können über dem Westen und Süden mit +8 bis +14 Grad darunter und über dem Osten mit +20 bis +25 Grad darüber liegen.

Am Samstag Wetterberuhigung

Das Wetter beruhigt sich am 20. Mai allmählich. Die Schlechtwetterfront zieht nach Osten ab und sorgt dort noch für überwiegend starke Bewölkung und zeitweiligen Niederschlag. Nach Westen lockert die Bewölkung mehr und mehr auf, was häufiger die Sonne zum Vorschein bringen, aber auch noch örtliche Schauer ermöglichen kann. Die Temperaturen gehen weiter zurück und erreichen verbreitet +14 bis +18 Grad und mit längerer Sonnenscheindauer sind auch bis +21 Grad möglich.

Freundlicher Sonntag

Bei wechselnder Bewölkung verhält sich das Wetter am 21. Mai ähnlich wie am Samstag. So können gelegentlich, leichte und örtlich begrenzte Regenschauer nicht ausgeschlossen werden, größtenteils kann es aber trocken bleiben. Die Wolkendecke lockert auf, so dass die sonnigen Momente wieder zahlreicher werden können. Die Temperaturen erreichen meist Werte zwischen +17 bis +22 Grad und liegen damit im Jahreszeit typischen Bereich

Der Start in die neue Woche verläuft fast sommerlich

Wenn man sich ausschließlich auf die Temperaturen konzentriert, so sind mit +19 bis +24 Grad, örtlich bis +26 Grad am 22. und 23. Mai durchaus frühsommerliche, teils auch sommerliche Temperaturen zu erwarten. Aber es geht ja nicht nur um die Temperaturen, denn ein Tiefdruckgebiet führt langsam feuchtere Luftmassen nach Deutschland, was am Montag die Neigung zu Schauern und Gewittern leicht und zum Dienstag stärker und zahlreicher ansteigen lassen kann. Der Wettercharakter bleibt unbeständig und vor allem über dem Westen ist auch häufig mit starker Bewölkung zu rechnen. Ob sich der warme Temperaturcharakter über den Vatertag halten kann, klären wir gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wettervorhersage Sommer 2017 und gegen 17:00 Uhr erfolgt ein weiterer Ausblick auf das Wetter an Pfingsten.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen