Wetter: Unsichere Wetterentwicklung - Mittelmeertief trifft auf Deutschland
Eine ungewöhnliche Wetterentwicklung steht in den kommenden Tagen in Form einer Vb-Entwicklung bevor, die Meteorologen und Vorhersagemodelle gleichermaßen vor Herausforderungen stellt. Aufgrund des passiv-dynamischen Verhaltens der Störung ist unklar, wo die teils unwetterartigen Regensummen niedergehen werden. Vieles dürfte sich erst im Nowcast-Bereich konkretisieren. Eines jedoch ist sicher – der Juli bleibt unbeständig.

Nördlich einer Linie von Münster und Berlin trübt sich der Himmel heute überwiegend ein. Gelegentliche Schauer sind zu erwarten, deren Schwerpunkt über Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Berlin liegen kann. Ansonsten zeigt sich der Himmel aufgelockert bewölkt und verbreitet bleibt es trocken. Der Wind weht über Teilen von Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern teils böig aus unterschiedlichen Richtungen und schwächt sich nach Süden hin aus westlicher Richtung ab. Die Temperaturen erreichen +20 bis +25 Grad und können in Schauernähe auf bis +17 Grad absinken.
Vb-Tief dreht sich über Deutschland ein
Im Zeitraum vom 24. bis 26. Juli (Do., Fr. und Sa.) beginnt sich über Deutschland ein Vb-Tief (Mittelmeertief) einzudrehen. Dies geschieht einerseits in einem gradientenschwachen Wetterumfeld, andererseits agiert das Mittelmeertief passiv-dynamisch. Unwetterartige Regensummen sind somit möglich und auch erwartbar. Unsicher bleibt jedoch, wo und mit welcher Intensität diese auftreten. Nach aktuellen Berechnungen ist vor allem südlich der Donau mit nennenswerten Mengen zu rechnen, andernorts sorgen wiederkehrende Schauer für abwechslungsreiches Wetter. Veränderungen sind weiterhin möglich – abwarten ist angesagt.
Unabhängig davon können sich die Temperaturen auf +20 bis +25 Grad erwärmen. Regional sind bis zu +27 Grad möglich, während es über den Regionen mit Regen mit +17 Grad spürbar frischer bleibt.
Der Juli bleibt unbeständig
Ob und wie das Vb-Tief letztlich das Wetter beeinflusst, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch, dass ein weiterer Störimpuls in Richtung Deutschland drängt und auch das Wetter am 27. und 28. Juli (So. und Mo.) beeinflussen kann.
Bei starker bis wechselnder Bewölkung ist zeitweilig mit Niederschlag zu rechnen, der bei schwachen Winden aus unterschiedlichen Richtungen regional länger andauern kann. Die Temperaturen bleiben mit +20 bis +25 Grad nahezu konstant und pendeln sich bei Regen auf +18 Grad ein.
Zeitraum | Wetterlage | Temperaturen (in Grad) | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Heute (nördlich Münster–Berlin) | Überwiegend bewölkt, Schauer möglich | 17 bis 25 | Wind teils böig, im Süden schwächer |
24.–26. Juli (Do.–Sa.) | Vb-Tief mit möglichem Starkregen | 17 bis 27 | Unwetterpotenzial, Schwerpunkt südlich der Donau |
27.–28. Juli (So.–Mo.) | Wechselhaft, zeitweise Regen | 18 bis 25 | Schwacher Wind, längere Niederschläge möglich |

- 13:00 Uhr: Ein sommerlicher Trend