Zum Hauptinhalt springen

Wetter im Januar 2012 - Wetterprognose vom 27. Dezember

| M. Hoffmann
Gestern haben wir noch die Veränderung der Großwetterlage um den 4./5. Januar herum beschrieben und heute zeigt das europäische Wettermodell erste Tendenzen hin zur Verschiebung des Kältepols nach Osten und damit einhergehend ein Blockadehoch auf dem Atlantik. Der Auslöser hierfür ist ein sog. Polarwirbelsplitt, welcher unser dynamisches Wettersystem "verlangsamt". Dadurch können die kälteren Luftmassen auch "an Ort und Stelle bleiben", ohne vom nächsten Tiefdrucksystem gleich weg gepustet zu werden. Das erhöht die Chance auf richtiges Winterwetter. Das amerikanische Wettermodell will in seinen Berechnungen noch nichts davon wissen - man scheint sich hier noch nicht einig zu sein, wobei dem europäischen Wettermodell eine höhere Wahrscheinlichkeit zu zurechnen ist.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen