Wetter Weihnachten 2019 aktuelle Wettervorhersage vom 12.12.2019 - Ein Temperaturrückgang zeichnet sich zu Weihnachten ab
Extreme Wetterentwicklungen stehen bevor. Zunächst das kräftige Sturmtief zum 3. Advent und nachfolgend außergewöhnlich warme Temperaturen. Hat da Schnee zum Weihnachtsfest überhaupt noch eine Relevanz?
Schneefall gab es in den letzten Stunden über einigen Regionen zu bestaunen und auch heute und am Freitag ist unter bestimmten Voraussetzungen mit etwas Schneefall zu rechnen. Doch winterlich ist der Wettercharakter nicht. Zu mild, bzw. nasskalt sind die Werte.
Zudem steuert zum 3. Advent ein Sturmtief auf Deutschland zu und sorgt auch über tieferen Lagen für stürmische Windböen. Über exponierten Lagen und entlang der Küstenregionen sind schwere Sturmböen bis hin zu orkanartige Winde möglich. Mit dem Wind aber gelangen milde Luftmassen nach Deutschland, die dem Frühling näher als dem Winter sind. Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter Dezember 2019.

Die Vorweihnachtszeit beginnt außerordentlich mild
Schaut man sich das dazugehörige Strömungsmuster an, so verlagert sich das Tiefdruckzentrum raus auf den Atlantik und liegt zum 19. Dezember zwischen Neufundland, Island und England. Gleichzeitig wölbt sich über Mittel- und Osteuropa ein Hochdrucksystem nach Norden auf und lässt die Tiefdruckgebiete auflaufen. Im Verbund der beiden Wettersysteme werden außergewöhnlich warme Luftmassen nach Deutschland geführt, was selbst in der Höhe von 1.500 Meter die Temperaturen auf +8 bis +12 Grad ansteigen lassen kann. An weiße Weihnachten also gar nicht erst zu denken!?